AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

LkJSON 2. "Datensatz" lesen

Ein Thema von DelTurbo · begonnen am 16. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 7. Aug 2017
 
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#3

AW: LkJSON 2. "Datensatz" lesen

  Alt 18. Apr 2017, 13:17
Moin,
Wollte nochmal kurz was zum Abschluss sagen, da ich gerade erst auf diesen Thread aufmerksam geworden bin.

Ein JSON-Document darf nur ein Root haben. Du hast aber auf der ersten Ebene mehrere Objekte, ergo musst du(wie du es bereits selbst richtig korrigiert hast) daraus eine Array-Deklaration machen "[...]". Desweiteren sind einige deiner Numerischen Werte nicht strikt Json-kompatibel. Die Zahlen dürfen afaik keine führenden Nullen haben. Deine Serials aber haben 00000, stehen dürfte da aber nur 0. Oder wenn du die Zeichenkette so brauchst, musst du es als String hinschreiben.

Folgende JSon-Validatoren kann ich zu Analyse- und validierungszwecken empfehlen:
https://jsonformatter.curiousconcept.com/
http://jsonlint.com/

Grüße
Memnarh
Da man Trunc nicht auf einen Integer anwenden kann, muss dieser zuerst in eine Float kopiert werden
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz