AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Form in neuem Thread laufen lassen

Ein Thema von Hobbycoder · begonnen am 17. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 27. Jul 2017
 
Michael II

Registriert seit: 1. Dez 2012
Ort: CH BE Eriswil
778 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Form in neuem Thread laufen lassen

  Alt 17. Apr 2017, 16:18
Mit einem solchen Thread könntest du dein Formular ruckelfrei einblenden:

Delphi-Quellcode:
unit Unit45;

interface

uses
   Vcl.Forms, System.Types, System.Classes;

type
  TScroll = class(TThread)
  private
    { Private-Deklarationen }
    anzeigepos : TPoint;
    function Zeit : Cardinal;
    function berechnepos( anteil : extended ) : TPoint;
  protected
    procedure Execute; override;
    procedure Ausgeben;
  public
    meinupdateform : TForm;
    startpos, zielpos : TPoint;
    startzeit, scrollzeit : Cardinal;
  end;

implementation


uses unit44;


procedure TScroll.Ausgeben;
begin
  meinupdateform.Left := anzeigepos.x;
  meinupdateform.top := anzeigepos.y;
end;


function TScroll.Zeit : Cardinal;
begin
  Result := GetTickCount; // du könntest hier auch einen anderen Zeitmesser einbauen...
end;


function TScroll.berechnepos( anteil : extended ) : TPoint;
begin
  if anteil >= 1 then
  begin
    Result.X := zielpos.X;
    Result.Y := zielpos.Y;
  end
  else
  begin
    Result.X := round(anteil*(zielpos.X - startpos.X)+startpos.X);
    Result.Y := round(anteil*(zielpos.Y - startpos.Y)+startpos.Y);
  end;
end;

procedure TScroll.Execute;

var lastanteil, anteil : extended;
    lastp : TPoint;

begin
  startzeit := Zeit;
  meinupdateform.Left := startpos.X;
  meinupdateform.Top := startpos.Y;
  meinupdateform.Show;
  lastanteil := -1;

  repeat
    anteil := ( GetTickCount - startzeit )/scrollzeit; // läuft von 0..1
    if anteil > lastanteil then
    begin
        lastanteil := anteil;
        anzeigepos := berechnepos( anteil );
        Synchronize( Ausgeben );
    end;
  until ( anteil >= 1 ) or terminated;
end;

end.

So würdest du die Sache aufrufen:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm43.updatescroll;
begin
  scroll := TScroll.Create( true );
  scroll.FreeOnTerminate := true;
  scroll.Priority := tpHigher;

  scroll.startpos := Point( -form44.Width, -0 ); // startpunkt
  scroll.zielpos := Point( 0, 0 ); // zielpunkt

  scroll.scrollzeit := 300; // in Millisekunden
  scroll.meinupdateform := form44;

  scroll.Start;
end;
Ich hab's mit eingeblendetem Hint gecheckt. Bei mir ruckelt nix.
Natürlich könnte man den Code schöner schreiben... .
Michael Gasser
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz