AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Große Datenmenge in LookupCombo zur Verfügung stellen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Große Datenmenge in LookupCombo zur Verfügung stellen

Ein Thema von norwegen60 · begonnen am 23. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 29. Apr 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
793 Beiträge
 
#1

AW: Große Datenmenge in LookupCombo zur Verfügung stellen

  Alt 29. Apr 2017, 13:17
Ein Beispiel ist in dem angehängten Bild zu sehen, wo das SQL nicht ganz einfach wäre um auch die Nummern anzuzeigen die vor dem ersten eingetippten Buchstaben H stehen. Und da die Serien-Nr. vielen unterschiedlichen Systematiken unterliegen, weiß ich nicht was direkt vor H kommt. Ausser ich ladem mal sehr großzügig um H herum.
Code:
select "die ersten X Datensätze, die kleiner sind als H"
UNION
select "die ersten X Datensätze, die größer sind als H"
Im Thread könntest du ein ClientDataSet verwenden und entweder das komplett übergeben oder über Save/LoadFromStream. Vielleicht ist das ja schneller als einzelne Datensätze zu übergeben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz