AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

uses automatisch ergänzen

Ein Thema von bra · begonnen am 24. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 25. Apr 2017
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: uses automatisch ergänzen

  Alt 24. Apr 2017, 17:15
Ich bin nicht sicher wie es in Visual Studio und C++ funktioniert. Aber ich glaube da hat man nur eine einzige Datei mit allen Uses drin die man in jede Unit inkludiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.535 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: uses automatisch ergänzen

  Alt 24. Apr 2017, 17:32
F1 gedrückt und in der OH nachgeschaut in welcher Unit es liegt.
Unbenannt.png

Und für den Nofall hab ich bei mir im Strg+Shift+F eine Suche über alle Quellen angelegt und kann so auch mal nach 'ner Unit suchen.
Dateifilter : *.dpr;*.pas;*.dfm;*.inc;*.dpk;*.sql
Verzeichnisse : X:\MeineProjektVerzeichnisse;$(DXVCL);$(BDS)

$(BDS) durchsucht dann die Delphi-Verzeichnisse

Und dann ist es nur noch wie in Google .... man sollte halt wissen wie man sucht (SuchString/SuchRegEx), wenn man nicht zuviel finden will.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (24. Apr 2017 um 17:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.210 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: uses automatisch ergänzen

  Alt 24. Apr 2017, 17:37
F1 funktioniert auch nur wenn es mal Lust hat oder lässt einen aus einem Dutzend "Treffer" wählen.

Mit irgendwelchen "Tricks" ständig Wühlen für Dinge welche in anderen IDEs selbstverständlich innerhalb von Sekundebbruchteilen selbstständig aufgelöst werden ist wirklich ein Unding. Ich will nicht wissen wie viel meiner Lebenszeit ich bislang mit "Units suchen" verbracht habe.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.017 Beiträge
 
#4

AW: uses automatisch ergänzen

  Alt 24. Apr 2017, 18:16
Also die letzte richtig gute Hlp-Anbindung gab es glaueb ich mit D7. Jedenfalls finde ich dort immer alles auf anhieb.

Wenn ich mal mit VS oder mit XCode arbeite, dann fallen mir die Definzite der Delphi-IDE immer eklatant ins Auge. Das ist definitiv so. Es wäre nicht schlecht, wenn die IDE-Entwickler auch mal das Lager für ein paar Tage wechseln würden. Dann hätten sie schnell neue Ziele. Und wer aus anderen Lagern kommt, dem fallen diese Defizite auch als erstes auf.
Andererseits fühle ich mich in der Delphi-IDE immer noch am meisten zuhause, und freue mich wenn ich von dem Abstecher nach VS oder XCode wieder mit Delphi arbeite. Das könnte aber auch am Syntax liegen
Gruß Hobbycoder
Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.535 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: uses automatisch ergänzen

  Alt 24. Apr 2017, 18:35
Wobei die anderen IDEs bei Delphi auch schon kräftig geklaut haben.
Nur der Rückfluss ist nicht immer so vorhanden und wenn, dann echt halbherzig.

Generics > Makros ... nicht vergleichbar
die Klassen in IOUtils ... nja, bissl abgeguckt, aber wenn, dann könnte man das auch besser machen, denn da fehlt noch so Einiges
string.xyz ... auch abgeguckt, aber na ja, ein Anfang
...
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.017 Beiträge
 
#6

AW: uses automatisch ergänzen

  Alt 24. Apr 2017, 18:39
Von Spracherweiterungen sprach ich noch gar nicht. Wenn wir damit erst anfangen....
Ich meinte lediglich die Die, und auch den Debugger.
Gruß Hobbycoder
Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.535 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: uses automatisch ergänzen

  Alt 24. Apr 2017, 19:21
Na wenn das so ist, dann installier dir einfach die kostenlose Starter-Edition.

Da kannst du nicht mehr meckern, dass Vieles nicht funktioniert.
(das ist da garnicht erst eingebaut)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#8

AW: uses automatisch ergänzen

  Alt 25. Apr 2017, 08:57
F1 gedrückt und in der OH nachgeschaut in welcher Unit es liegt.
Anhang 47200
So hab ich es auch gemacht. Aber nach der vierten oder fünften Unit wollte ich den Monitor gegen die Wand schmeissen, weil das einfach nur ewig dauert und die bescheuerte Hilfe von Delphi nicht mal Copy&Paste unterstützt, man also die Units noch von Hand eintippen muss. Im Jahr 2017 erwartet man da eigentlich was besseres. Aber man kann ja schon froh sein, wenn bei einer neuen Version mal ein paar Bugs behoben werden - davon, dass alle behoben werden kann man eh nur träumen... :-/

Geändert von bra (25. Apr 2017 um 09:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
rokli

Registriert seit: 21. Mär 2009
Ort: Rödinghausen
302 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: uses automatisch ergänzen

  Alt 25. Apr 2017, 10:36
na, die Bug-Lists sind ja bei allen Herstellern endlos lang ....
Rolf
wenn nicht anders angegeben, schreibe ich zu D7, XE2 und MS SQL - ansonsten fragen Sie ihren Administrator oder einen Operator. Update 06/2020: Delphi 10.4 Sydney
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: uses automatisch ergänzen

  Alt 25. Apr 2017, 16:01
Zitat:
F1 gedrückt und in der OH nachgeschaut in welcher Unit es liegt.
Anhang 47200
Funktioniert aber nicht bei eigenen Units und das ist glaube ich der Punkt: die automatische Ergänzung sollte mit allen Units funktionieren. Kann doch so schwer nicht sein für eine Firma wie Emba oder wie auch immer der Laden heißt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz