AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sobel Normalisierungsschritt

Ein Thema von Atlunch · begonnen am 8. Mai 2017 · letzter Beitrag vom 13. Mai 2017
 
Michael II

Registriert seit: 1. Dez 2012
Ort: CH BE Eriswil
778 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Sobel Normalisierungsschritt

  Alt 8. Mai 2017, 15:01
Hast du

http://www.delphipraxis.net/127020-sobel-operator.html

gesehen?


Zum "Normalisieren". Du kannst dir überlegen, welche maximalen Werte Gx und Gy durch die Sobel Operatoren erreichen können. Dann kennst du das mögliche Maximum von G und kannst jede Berechnung linear skalieren. Beispiel: Wenn max(G)=9*255, dann müsstest du jeden berechneten Wert /9 teilen.

[Wenn du dein "Sobel-Resultatbild" nicht mit anderen vergleichen musst, für dein Bild die Werte von G zwischen m und M liegen, und du die Kanten u.U. "überzeichnet" (bei geringen Ableitungen im Quellbild) darstellen willst, dann kannst du natürlich auch so normalisieren: für G=M norm(G)=255, norm(G)= 256*(G-m) div (M-m) sonst]
Michael Gasser
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz