AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi COM Out of Process Server mit einem oder keinem Client
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

COM Out of Process Server mit einem oder keinem Client

Ein Thema von Peter1999 · begonnen am 9. Mai 2017 · letzter Beitrag vom 10. Mai 2017
Antwort Antwort
Peter1999

Registriert seit: 13. Dez 2007
Ort: Dresden
88 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: COM Out of Process Server mit einem oder keinem Client

  Alt 9. Mai 2017, 18:57
Oder ganz böse ... wurde eine Anwendung manuell gestartet, dann verbindet sie sich zu sich selber und blockiert so diese Server-Instanz, bzw. kann man den COM-Server nicht einfach deaktivieren, wenn er nicht genutzt wird?
An sowas hatte ich auch schon gedacht. Ich habe leider keine Ahnung, wie ich herausbekmme, ob schon ein Client verbunden ist. Einen Counter habe ich da nicht finden können. Gibt es da einen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz