AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

bpl einbinden über Interface

Ein Thema von Lemmy · begonnen am 10. Mai 2017 · letzter Beitrag vom 10. Mai 2017
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.744 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: bpl einbinden über Interface

  Alt 10. Mai 2017, 13:23
Bei der Verwendung von BPLs unterschiedlicher Delphi müssen zwingend die richtigen Delphi-BPLs verfügbar sein, da die BPLs gegen diese compiliert werden. So ist für eine mit XE4 compilierte BPL mindestens die rtl180.bpl nötig. Das solltest du bei der Verteilung beachten.

Grundsätzlich rate ich allerdings von der Verwendung von BPLs mit unterschiedlichen Delphi-Versionen ab, da das einfach nicht vorgesehen ist. Es mag bei den ersten Tests funktionieren, kann dir aber schnell auch um die Ohren fliegen, wenn realistische Szenarien ins Spiel kommen.

Der Ansatz über die DLL erscheint mir da erfolgversprechender und vermeidet auch den rtl180-Effekt. Faktisch kannst du die BPLs auch nur wie eine DLL nutzen, da die Vorteile einer BPL durch die unterschiedlichen Delphi-Versionen nicht ausgenutzt werden können.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz