AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Webauftritt - IDE gesucht

Ein Thema von Tonic1024 · begonnen am 10. Mai 2017 · letzter Beitrag vom 12. Mai 2017
Antwort Antwort
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

AW: Webauftritt - IDE gesucht

  Alt 10. Mai 2017, 19:40
Der Webseiten-Builda von odoo ist auch sehr genial. Das System kann natürlich weitaus mehr...
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
BrightAngel

Registriert seit: 13. Mär 2007
130 Beiträge
 
#2

AW: Webauftritt - IDE gesucht

  Alt 11. Mai 2017, 06:52
Auch wenn ein WYSIWYG Editor gewünscht ist, muss ich sagen, dass ich da gespalten bin: So Editoren bauen manchmal mehr ein, als einem lieb ist und mal eben "was manuell zu ändern" ist oft langwidriger, als einfach Content in nem Textfeld zu ändern. Ist aber nur meine Meinung und Erfahrung, die nicht für jeden gelten muss

Wenn tatsächlich einfach nur ein schlanker Editor mit Preview gewünscht ist, kann ich dir Adobe's Brackets nennen. Code sieht hübsch aus und erfüllt seinen Zweck. Es muss ja auch kein ausgewachsenes CMS sein. Eine index.php mit einem Design und dann einfach includes (die vielleicht sogar über das Document-Root des Servers zeigen können!) in einem assoziativen Array im Kopf der index.php speichern (die Schlüssel des Arrays sind dann die GET['page'] Parameter). Reicht für kleine Seiten manchmal schon.

Brighty
Do you have the email of god??? --- I have to tell him that I'm happy to be born!
  Mit Zitat antworten Zitat
Towmuz

Registriert seit: 21. Sep 2016
Ort: Minden
127 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#3

AW: Webauftritt - IDE gesucht

  Alt 11. Mai 2017, 07:44
Moin,

Vollwertige IDE´s mit PHP Unterstützung / Projektverwaltung und kostenlos.

https://netbeans.org/features/php/
http://www.aptana.com/ (oder eben Eclipse selbst)

PHP Dokumentation ist mit dabei, Codevervollständigung, Debugger usw.
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Tonic1024
Tonic1024

Registriert seit: 10. Sep 2003
Ort: Cuxhaven
559 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Ent
 
#4

AW: Webauftritt - IDE gesucht

  Alt 11. Mai 2017, 13:56
CMS... und ich kam nicht auf den Begriff. WCMS (falschen Buchstaben weggelassen) wollt ich eher vermeiden. Mein ehemaliger Arbeitgeber hatte ein eigenes CMS und die Arbeit daran und damit war immer ziemlich mühsam - aus heutiger Sicht. Die Administration/Sicherung war mir bei Joomla ebenfalls zu aufwändig. Ich behalte Wordpress aber mal im Hinterkopf als Plan B.

Das Konzept von odoo hat sich mir auf den ersten Blick nicht erschlossen. Ich hab, da ich eigentlich kein Interesse daran hab den Provider zu wechseln oder anderweitig Geld in die Hand zu nehmen, nicht länger als 10min versucht zu ergründen was die mir eigentlich verkaufen wollten. Ich scheine nicht deren Zielgruppe anzugehören und Vorab-Kontaktdaten, bevor ich das Produkt kenne, geb ich eh nicht preis.

Zitat:
Auch wenn ein WYSIWYG Editor gewünscht ist, muss ich sagen, dass ich da gespalten bin: So Editoren bauen manchmal mehr ein, als einem lieb ist und mal eben "was manuell zu ändern" ist oft langwidriger, als einfach Content in nem Textfeld zu ändern. Ist aber nur meine Meinung und Erfahrung, die nicht für jeden gelten muss
Da bin ich eigentlich voll bei dir. Aber grad dieses Gefummle mit maximaler Seitenbreite, relativ und absolut, und Infoboxes mit variabler Höhe am Rand oder Z-Achsen Reihenfolge in den verschiedenen Browsern ist (zumindest mir) extrem lästig. Wenn mir Jemand/Etwas, der sehr viel mehr Ahnung von der Thematik hat, die Arbeit abnehmen würde wäre ich schon echt froh. Den Content selbst manage ich aktuell, genau wie du es beschrieben hast, mit ner Config Datei. Das darf auch gern so bleiben. Bin halt nur nicht so der Grafiker/Layouter.

Da ich XE5 übersprungen hab, bin ich zum download des HTMLBuilders nicht berechtigt sagt Emba. Find ich irgendwie schon etwas seltsam, aber ich will jetzt keine Lizenzpolitik Diskussion starten. Gut, dann ist der eben aus dem Rennen. Eine vertane Chance mich, als Vollblut-Entwickler und treuen Borland/Codegear/Emba/Idera Kunden, zu ködern und mit dem Produkt vertraut zu machen.

Mein Webserver möchte, dass ein in eine HTML-Seite eingebetteter PHP Code durch eine .php Dateiendung gekennzeichnet wird. Sonst versagt es mir den Dienst. Das wiederum findet Delphi grad aber doof. Ich werde da noch ein bisschen mit herum spielen bevor ich mich geschlagen gebe.

Toni
Der frühe Vogel fängt den Wurm, richtig.
Aber wird nicht auch der frühe Wurm vom Vogel gefressen?
  Mit Zitat antworten Zitat
madas

Registriert seit: 9. Aug 2007
207 Beiträge
 
#5

AW: Webauftritt - IDE gesucht

  Alt 11. Mai 2017, 14:24
https://www.zeta-producer.com/de/shop.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Webauftritt - IDE gesucht

  Alt 11. Mai 2017, 16:27
Du weißt doch, im CC ist alles X-fach drin.
Brauchst nur einen passenden Eintrag zu suchen.
Beim Installieren von Delphi/Studio wird danach 'ne HTML angezeigt, wo der jeweils passende Link drin steht, für dieses Gratiszeugs.
Das Setup vom 10.2 verlinkt da auch auf irgendeines dieser XE5-Version.

Im Text des von mir Verlinkten wurde z.B. auf das hier weiter verlinkt
http://cc.embarcadero.com/item/29545

und notfalls siehe
http://cc.embarcadero.com/results.aspx?prod=15


Zitat:
Da ich XE5 übersprungen hab,
'ne Weile nach Kauf eines Delphis kann man sich gratis die Lizenzen aller vorhergehenden Delphis holen, bis runter zu D2007 und D7.
https://www.embarcadero.com/de/produ...vious-versions
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (11. Mai 2017 um 20:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#7

AW: Webauftritt - IDE gesucht

  Alt 11. Mai 2017, 19:47
Also ich bin ein absoluter Fan von den JetBrains IDE's.

Für PHP, Html, CSS & JavaScript wäre dann PHPStorm das Mittel der Wahl. Und mit 89€ initial für die Privatversion und dann 71€ bzw. ab dann 53€ für die jeweils folgenden Jahre auch definitiv erschwinglich.

https://www.jetbrains.com/phpstorm/b...ition=personal
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Tonic1024
Tonic1024

Registriert seit: 10. Sep 2003
Ort: Cuxhaven
559 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Ent
 
#8

AW: Webauftritt - IDE gesucht

  Alt 12. Mai 2017, 10:39
Du weißt doch, im CC ist alles X-fach drin.
Brauchst nur einen passenden Eintrag zu suchen.
Ja, sicherlich. Hab natürlich etwas intensiver gesucht. Unter "My registered user downloads" findet sich eine endlos lange Liste mit Produkten, die ich erworben habe, Erweiterungen, Patche und Updates dazu, und Produkte, die ich irgendwann mal im "Sparen Sie 120% vom Neupreis-Bundle" hatte ohne sie jemals angesehen zu haben. Der HTMLBuilder ist nicht dabei.

Zeta kommt meiner Vision schon recht nahe. Ich tue mich nur noch ein bisschen schwer mit der Bedienung und hab mir den erzeugten Code noch nicht näher angesehen. Ist denn ein "Projekt speichern unter- Menüpunkt" zu viel verlangt? Muss das alles immer auf meine viel zu kleine SSD gespeichert werden? Kleinigkeiten, sicher... Aber wenn man selbst Entwickler, von hoffendlich guter, durchdachter Software, ist werfen sich einem zwangsweise solche Grundsatzfragen auf. Vermutlich ne Berufskrankheit.

Zitat:
dann 53€ für die jeweils folgenden Jahre auch definitiv erschwinglich.
Aus Sicht eines (Hobby-)Webdesigners sicherlich richtig. Aber das ist mehr als ich fürs hosting zahle... Nee... Irgendwie nicht...

Und dann ist da noch das gute, alte Netbeans genannt worden. Das läuft mir öfter über den Weg sobald das Buzzword PHP fällt. Ich glaub das braucht ne eigene Rubrik und ich muss mir das ohnehin mal näher ansehen.

Zitat:
Wenn du dir eine DB sparen kannst tut du dir einen Gefallen.
Du meinst für das Webseiten-Projekt? Ja. Will da nicht ewig nen Dump machen müssen. Ich will, wenn möglich, mit Nullkonfiguration den Provider wechseln können. Copy&Paste bzw. Fire&Forget wäre mein Ideal.

Toni
Der frühe Vogel fängt den Wurm, richtig.
Aber wird nicht auch der frühe Wurm vom Vogel gefressen?

Geändert von Tonic1024 (12. Mai 2017 um 10:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz