AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenmodul dynamisch erstellen

Ein Thema von Delbor · begonnen am 13. Mai 2017 · letzter Beitrag vom 14. Mai 2017
Antwort Antwort
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Datenmodul dynamisch erstellen

  Alt 13. Mai 2017, 23:40
Hi zusammen

Sorry, wenn ich jetzt ziemlich verspätet antworte - ich bin/war zur Zeit in 2 Foren unterwegs. Und im andern Forum ist die in der Schweiz bevorstehende Abstimmung zur zukünftigen Energiestategie ein heisses Thema...

Mir bleibt nichts anderes übrig, als nahpeds zu zitieren:
Zitat:
@Lemmy

Oh Mann, das hätte ich aber eigentlich auch sehen müssen.
Und ich erst recht, da ich diese Prozedur mit einer in einem andern Projekt verglichen habe - und da ist bestimmt nichts falsch!

Versucht hab ichs bislang noch nicht, aber ich wäre erstaunt, wenn das nicht tun würde.

Gruss
Delbor

PS: Ja, Lemmy, das klappt bestens. Es haben sich auch schon andere kleine Flüchtigkeitsfehler gezeigt.
Aber nun habe ich wirklich die nötige Bettschwere, schliesslich war gerade 2 Uhr...
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch

Geändert von Delbor (14. Mai 2017 um 06:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.531 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Datenmodul dynamisch erstellen

  Alt 14. Mai 2017, 13:52
PS: Wenn Formulare/Module nicht automatisch erstellt werden, dann einfach immer erstmal diese böse globale Variable "DMLSQLite" löschen.
Und schon wäre es sofort aufgefallen, voallem da du eine eigene Variable "FDatamodule" hast.
Wie du wohl die nächste Variable/Feld nennst, wenn noch ein weiteres DataModul dazu kommt?

Zitat:
Trotzdem krieg ich bei DMLSQLite.Create eine Av.
Wieso bist du da eignentlich nicht auf die Idee gekommen mal den Debugger nach der "Zugriffsverletzung bei Adresse $000000xx" zu fragen?
Dir hätte da schließlich auffallen müssen, dass DMLSQLite = nil ist. (globale Variablen werden mit 0 initialisiert)

Wäre es eine lokale Variable gewesen, dann hätte der Compiler zurecht wegen der nicht-initialisierten Variable gemeckert.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (14. Mai 2017 um 13:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz