AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Memo1.Text.Length erzeugt "Integer Overflow"

Ein Thema von freejay · begonnen am 18. Mai 2017 · letzter Beitrag vom 20. Mai 2017
Antwort Antwort
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Memo1.Text.Length erzeugt "Integer Overflow"

  Alt 18. Mai 2017, 18:35
(außer über eine Loop über alle Zeilen: Das würde viel zu lange dauern...).
SynMemo hat das Attribut Lines. Das ist vom Typ TStrings. Wenn man sich nun anschaut, wie TStrings an den Inhalt von Text kommt, dann stellt man fest, dass in einer Schleife von 0 bis Count - 1 jede Zeile an einen String angehängt wird.
Hier wurde also bereits einmal zum Ermitteln von Text über die alle Zeilen iteriert.
Damit das Ganze funktioniert wird auch für jede Zeile die Länge des Zeileninhaltes ermittelt.

Kann mir nicht vorstellen, dass ein Iterieren über alle Zeilen und das Summieren der jeweiligen Zeilenlänge länger dauert, als eben eine Aufgabe, die genau dies als Teilmenge enthält.

Der Eigenbau hätte hier dann auch noch den Vorteil, dass man für die Summe einen Typen wählen kann, der ausreichend groß ist.

Da die Länge niemals kleiner 0 sein wird, kann man dann auch direkt einen Typen wählen, der nur positive Werte zulässt.

Zitat von Delphi 7-Sourcen zu TStrings:
Delphi-Quellcode:
...
TStrings = class(TPersistent)
...
property Text: string read GetTextStr write SetTextStr;
Einfach mal in die Quellen von function TStrings.GetTextStr: string; schauen. Bei Delphi 7 wird da mit Integer gearbeitet. Reicht das für die hier genutzten Inhalte des SynMemos aus oder kracht es da bereits intern, so dass eine eigene Typauswahl für das Ergebnis von Length nicht für die Fehlerbehebung ausreicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
freejay

Registriert seit: 26. Mai 2004
Ort: Nürnberg
276 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Memo1.Text.Length erzeugt "Integer Overflow"

  Alt 18. Mai 2017, 18:47
Danke für die bisherigen Antworten. Kann das erst morgen in der Arbeit testen/verifizieren.

In meinen heutigen Versuchen ist es mir nicht gelungen, an den Quelltext von Length() heranzukommen. Angezeigt wurde, dass Length in Unit System definiert ist, ist es aber nicht (oder ich bin blind...). Ich nahm daher an, dass das so eine compilerinterne Geschichte ist. Vielleicht ist in meinen Debug-Settings irgendwas verqueer...
[Delphi 11.3.1 Enterprise; Win10/11; MySQL; VCL]
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Memo1.Text.Length erzeugt "Integer Overflow"

  Alt 18. Mai 2017, 18:59
In meinen heutigen Versuchen ist es mir nicht gelungen, an den Quelltext von Length() heranzukommen.
Length ist wohl auch nur der letzte Schritt. Womöglich kommt der Fehler schon vorher.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Memo1.Text.Length erzeugt "Integer Overflow"

  Alt 18. Mai 2017, 19:10
Könnte das hier nicht der Code von Length sein?
Delphi-Quellcode:
function __StringLength(.... // Rückgabewert immer Integer
begin
 Result := PInteger(PByte(S) - 4)^;
end;
Setz doch einfach mal ein paar MessageBoxen einige Zeilen vor und einige nach Length. Irgendwo wird der Fehler dann sein denke ich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Memo1.Text.Length erzeugt "Integer Overflow"

  Alt 18. Mai 2017, 21:45
Ich frage mich eher was der Sinn ist. 3 Millionen Zeilen kann doch niemand jemals lesen. Bist du sicher, dass ein TSynMemo hier sinnvoll ist?
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Memo1.Text.Length erzeugt "Integer Overflow"

  Alt 18. Mai 2017, 21:54
Interessant ist in dem Zusammenhang auch, dass für die Datenmenge 3 GB benötigt werden.
Das erscheint mir irgendwie deutlich zuviel zu sein.
3.000.000 Zeilen * 100 Zeichen = 300.000.000 Zeichen

3 GB ist irgendwie deutlich mehr.

TSynMemo liefert doch eine Syntaxhervorhebung. Wird die benötigt?

Was ist eigentlich die ursprüngliche Aufgabenstellung, für die die Anzahl der Zeichen ermittelt werden soll? Eventuell gibt es ja 'ne andere Zählmöglichkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Memo1.Text.Length erzeugt "Integer Overflow"

  Alt 18. Mai 2017, 22:20
100 Zeichen á 2 Byte
und dann noch die Speicherfragmentierung, wenn man jede Zeile einzeln speichert.

TMemo ist auch nicht besser, denn da wird das in einem Speicherblock abgelegt und man braucht das GB auch an einem Stück, was unter 32 Bit praktisch nahezu unmöglich ist, selber mit aktiver 3 oder 4 GB-Erweiterung.



Allerdings könnte man sich auch fast fragen, warum überhaupt alle Zeilen unbedingt gleichzeitig in den Speicher müssen.
Will sich das wirklich jemand ALLES ansehn?

Entweder die Daten filtern und nur eine menschenlesbare Menge anzeigen,
oder es gibt auch Edits, die nur den jeweils grade sichtbaren Teil laden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz