AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lebendige Pixelfehler

Ein Thema von himitsu · begonnen am 30. Mai 2017 · letzter Beitrag vom 31. Mai 2017
Antwort Antwort
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Lebendige Pixelfehler

  Alt 30. Mai 2017, 17:48
Fake (siehe Feuerwerk hinter dem TFT )
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.542 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Lebendige Pixelfehler

  Alt 30. Mai 2017, 20:21
Ein bissl ersteckt es mich, wie groß ein Pixel wird, wenn man es speichert.
https://ufile.io/gjd6l

Irgendwie ist heute der Wurm drin.
Daheim ist vorhin auch noch ne fette Spinne über meinen Schreibtisch gehuscht und nachdem sie unterm Schlepptop vor kam, unterm Monitorfuß durch und noch kurz unter der Tastatur lang rannte, erwischte sie ausversehn der Staubsauger unter dem Trackball.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Screenshot_2017-05-30-21-06-49.jpg (60,9 KB, 60x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (30. Mai 2017 um 20:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.820 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Lebendige Pixelfehler

  Alt 31. Mai 2017, 07:21
Fön rechts, Staubsauger links und dann etwas Geduld.



Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#4

AW: Lebendige Pixelfehler

  Alt 31. Mai 2017, 08:08
Also wenn es hier schon so brutal wird, dann habe ich auch Vorschläge:
- Lötlampe (wenn es wirklich Glas ist am Monitor)
oder doch für den kleinen Tierfreund:
- Licht/Dunkelheit

Insekten verhalten sich ja meist relativ eindeutig positiv oder negativ phototaktisch.
Spinnen folgen gern der Beute, Motten sind klassisch positiv phototaktisch.
Also Variante eins Zimmer abdunkeln Taschenlampe an, dann mit dem Lichtstrahl die Spinne (langsam) an den Rand Richtung Lüftungsschlitze beamen.

Oder andersrum Variante 2 Zimmerbeleuchtung an und eine mit einem kleinen Stück toter Stern einen "Schatten" auf den Monitor werfen, weiter wie oben (vielleicht tut es auch ein klassischer irdischer Schatten).

Variante 3 für Programmierer (es geht ja um einen Monitor)
Ein kleines Programm schreiben, das Licht oder Dunkelheit an einer Stelle des Monitors produziert, mit Mausklick auf der Spinne initialisieren und den Punkt dann automatisch berechnet in kürzester Strecke zum Monitorrand wandern lassen. (Geschwindigkeit muss regulierbar sein, empirische Justierung erforderlich oder mit Kamera filmen und abgleichen, ob ein Gap zwischen Monitorpunkt und Spinne entsteht)
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.542 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Lebendige Pixelfehler

  Alt 31. Mai 2017, 08:29
Schwarzer Hintergrund und dann mit der Maus jagen/locken hatte nicht mehrklich funktioniert.
Ha das Ding dann ausgemacht und bin heim ... mal sehn was passiert ist, nachdem es da drinnen dinkler und kälter wurde.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benedikt Magnus

Registriert seit: 6. Jul 2012
Ort: Bonn
190 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Lebendige Pixelfehler

  Alt 31. Mai 2017, 15:31
Hatte das auch mal, kurz nach dem Kauf des neuen Monitors. Ich dachte zuerst, da sei eine kleine Fliege auf dem Bildschirm und versuchte, sie wegzuwischen. Ging nicht, also vielleicht Schmutz, etwas fester weggewischt. Ganz blöd, denn dadurch habe ich das Ding wohl zerdrückt. Seitdem gibt es einen kleinen schwarzen Punkt auf dem einen Monitor, mitten im Bild...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz