AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE SourceTree und Delphi Tokyo dierse IDE-Meldungen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SourceTree und Delphi Tokyo dierse IDE-Meldungen

Ein Thema von SneakyBagels · begonnen am 3. Jun 2017 · letzter Beitrag vom 5. Jun 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.549 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: SourceTree und Delphi Tokyo dierse IDE-Meldungen

  Alt 3. Jun 2017, 11:52
DatenModule, die im OI miteinander verknüpft sind?

Zitat:
Modul (main form) besitzt geöffnete abgeleitete Klassen oder verknüpfte Module.
Besagt jedenfalls, dass deine Hauptform externe Abhängigkeiten hat. (Vererbung oder Verlinkung)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: SourceTree und Delphi Tokyo dierse IDE-Meldungen

  Alt 3. Jun 2017, 12:08
Weder noch. Ich habe nur ImageListen die auf einer anderen Form sind.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.549 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: SourceTree und Delphi Tokyo dierse IDE-Meldungen

  Alt 3. Jun 2017, 12:57
Na da hast du doch deine Abhängigkeiten.

Diese Listen werden grade verwendet, also kann die andere Form/Unit grade nicht neu geladen werden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: SourceTree und Delphi Tokyo dierse IDE-Meldungen

  Alt 3. Jun 2017, 13:01
Nur zum Verständnis:
- wer verwendet die Liste aktuell
und welche Unit kann nicht neu geladen werden?

Diese Abhängigkeit kann ich unmöglich entfernen. Hierbei handelt es sich um eine einzige ImageList die ich in mehreren Units verwende um doppelte Icons zu vermeiden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.756 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: SourceTree und Delphi Tokyo dierse IDE-Meldungen

  Alt 5. Jun 2017, 15:09
Hierbei handelt es sich um eine einzige ImageList die ich in mehreren Units verwende um doppelte Icons zu vermeiden.
Das ist ja auch ein häufiges und durchaus zu empfehlendes Szenario. Allerdings besteht dadurch zur Designzeit eine Abhängigkeit zwischen den Modulen, die ein Neuladen des Moduls mit der Imagelist verhindert.

Um das Problem zu umgehen kann man das Projekt in der IDE schließen bevor man die Manipulationen in SourceTree macht. Das ist auch oft der sicherere Weg. Schon oft sind Änderungen beim Check-In verloren gegangen, weil die betreffende Datei in der IDE nicht gespeichert war. Ein geschlossenes Projekt ist diesbezüglich in jedem Fall konsistent.

Oder man benutzt die entsprechende Versionsverwaltung innerhalb der IDE.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: SourceTree und Delphi Tokyo dierse IDE-Meldungen

  Alt 5. Jun 2017, 15:42
Ich habe die Zuweisungen zur Designzeit jetzt mal entfernt und weise sie zur Laufzeit zu. Mal gucken was das bringt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz