AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Existenz eines Formulars steuern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Existenz eines Formulars steuern

Ein Thema von Mattze · begonnen am 7. Jun 2017 · letzter Beitrag vom 9. Jun 2017
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.550 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: Existenz eines Formulars steuern

  Alt 7. Jun 2017, 20:09
die VCL schiebt die Fenster immer an Position 0, wenn sie den Fokus bekommen.
Eben, und genau diesen Automatismus können wir hier nicht gebrauchen
Beim ButtonClick ist die eigene Form jetzt aktiv und die Form auf Index 1 war vor uns aktiv.

Das gilt nur nicht, wenn die vorherige Form freigegeben (aus der Liste gelöscht) und dadurch unsere Form aktiv wurde, aber in diesem Fall hatte wohl auch niemand von der anderen Form aus versucht den Knopf zu drücken. (außer du gibst in dem Knopf diese Form frei, aber das ist hier auch egal, da der Knopf gerade gedrückt wird, der eine nicht mehr aktive Form freigeben würde, was ja niemanden interessiert)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz