AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Variablen-Übergabe zwischen zwei Units

Ein Thema von H.Bothur · begonnen am 15. Jun 2017 · letzter Beitrag vom 18. Jun 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.251 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Variablen-Übergabe zwischen zwei Units

  Alt 16. Jun 2017, 08:59
1 ist mühsam, wenn sich die Attribute ändern, dann ändern sich auch die Signaturen aller Methoden.
2 ist mühsam, weil du alles, was nicht string ist, hin+her konvertieren musst.
3 ist gut + elegant.

Du kannst natürlich auch, anstatt eine Methode zu haben, die die ganze Struktur liefert, eine Methode machen, die nur das zurück liefert, was du benötigst + per overload dir die Konvertierung sparen.

function ReadData(sFieldName:String):String;
function ReadData(sFieldName:String):Float; overload;
function ReadData(sFieldName:String):TDateTime; overload;
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#2

AW: Variablen-Übergabe zwischen zwei Units

  Alt 16. Jun 2017, 09:46
Ich weiß ja die genauen zusammenhänge nicht, drum machts vllt. keinen Sinn, aber ich schmeiß trotzdem mal ganz ketzerisch (weil verkoppelt und nicht testbar usw.) einfach noch eine 4. Möglichkeit ein:

Man kann auch einfach das ganze ClientDataset von A nach B übergeben und dann in B nur auf den aktuellen Datensatz zu greifen.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.251 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Variablen-Übergabe zwischen zwei Units

  Alt 16. Jun 2017, 09:51
Das ist schlechter Stil (weil verkoppelt und nicht testbar usw.) . :-/
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#4

AW: Variablen-Übergabe zwischen zwei Units

  Alt 16. Jun 2017, 10:31
Das ist schlechter Stil (weil verkoppelt und nicht testbar usw.) . :-/
Deswegen meinte ich ja auch "ketzerisch". Wobei es da ja auch Ansätze gibt, durch die das nicht unbedingt nur schlecht sein muss: ColumbusEgg4Delphi
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz