AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Eindeutige Erkennung von einem Android Gerät zwecks Lizenz
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eindeutige Erkennung von einem Android Gerät zwecks Lizenz

Ein Thema von stalkingwolf · begonnen am 19. Jun 2017 · letzter Beitrag vom 21. Jun 2017
 
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#4

AW: Eindeutige Erkennung von einem Android Gerät zwecks Lizenz

  Alt 19. Jun 2017, 16:49
anstatt der "GoogleWerbeID" als "GeräteID" würde ich als "APP-InstallationsID" bei Lizenz- und Sicherheitssachen den "GooglePushDeviceToken" vorschlagen, weil...

Der wird pro APP Installation von Google vergeben und dient dem OS seitigen Empfang von Pushnachrichten, die dann bei der App ankommen, bzw diese starten.
Da dies sowohl unter Apple IOS als auch Google Android funktioniert, verwenden wir diesen (bzw einen Hash ala SHA??? für alles was wir wirklich pro Geräteinstallation absichern wollen als Sicherheitsbasis. (Vorher hatten wir irgend eine UUID vom Filesystemeintrag des privaten APP Verzeichnisses, war aber gegen Android Systeme mit RootRechten nicht sicher genug)

Wir realisieren neban Lizenzsachen so auch eine EndToEnd Verschlüsselung, weil der PushDeviceToken nie von uns übertragen wird, nur die installierte App und der GoogleServer haben den und unser "App-BackendServer" holt/bekommt den nicht von den App sondern vom GoogleServer... daher ist jegliche Direktübertragung zw. unsrere App und unserem AppBackendserver sicherheitstechnisch "clean", weil für andere nicht zu decodieren und so auch bei Kopie wertlos.

Wir verwenden von Google übrigens jetzt "Firebase Cloud Messaging (FCM)" als die neue Version des vorherigen "Google-GCM", und wir lösen dies mit einer einfachen "DelphiPro-Lizenz" direkt programmiert ohne einen zusätzlichen "Highlevel"-PushServiceProvider ala EMS,...

Geändert von mensch72 (19. Jun 2017 um 16:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz