AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ini-Dateien und ReadSection

Ein Thema von H.Bothur · begonnen am 24. Jun 2017 · letzter Beitrag vom 25. Jun 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.176 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Ini-Dateien und ReadSection

  Alt 24. Jun 2017, 12:25
Hallo,

wie wär's mit:
Delphi-Quellcode:
sl.Add(my_ini.ReadString('ADNummern', '1. AD', '1. AD-Error'));
sl.Add(my_ini.ReadString('ADNummern', '2. AD', '2. AD-Error'));
sl.Add(my_ini.ReadString('ADNummern', '3. AD', '3. AD-Error'));
...
sl.Add(my_ini.ReadString('ADNummern', '6. AD', '6. AD-Error'));
Jürgen
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Erich Kästner)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.386 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Ini-Dateien und ReadSection

  Alt 24. Jun 2017, 12:53
Delphi-Quellcode:
Ini.ReadSection('ADNummern', SL);
for i := SL.Count - 1 downto 0 do
  SL[i] := SL.ValueByIndex[i];
Nun ja, im Allgemeinen ist eine INI eine Liste aus Name&Wert-Paaren,
wobei immer einem "eindeutigen" Name irgendein "beliebiger" Wert zugewiesen ist. (gleiche Werte können auch mehrmals vorkommen)

Da ein Wert praktisch ohne seinen Namen keine Bedeutung besitzt, gibt es standardmäßig auch keine Funktion, um alle Werte ohne ihren Namen auszulesen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Ini-Dateien und ReadSection

  Alt 24. Jun 2017, 13:23
Mal klarer gefragt: Was ist der Bezeichner und was ist der Wert?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
H.Bothur

Registriert seit: 25. Jun 2012
Ort: Seevetal & Lagos
259 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Ini-Dateien und ReadSection

  Alt 24. Jun 2017, 18:56
Mal klarer gefragt: Was ist der Bezeichner und was ist der Wert?
Bezeichner sind A, B, C usw und die Werte sind 1. AD, 2. AD, 3. AD usw.

Zur Erklärung: Ich habe eine Kundenkartei, da steht unter anderem drin welcher AD zuständig ist, allerdings nicht so einfach wie hier sondern einfach nur mit Nummern willkührlich gewählt und die NICHT in einer Reihenfolge sind.

Außerdem hat natürlich jeder AD eine Email-Adresse. Mein einfacher Ansatz war: In der INI-Datei eine Section mit den Nummern der ADs und eine zweite mit den Email-Adressen .. also so:

Delphi-Quellcode:
[ADNummern]
1. AD = 1
2. AD = 2
3. AD = 5
4. AD = 9
5. AD = 12
6. AD = 25
[ADAdressen]
1. AD = h.bothur@email.de
2. AD = h.bothur@email.de
3. AD = ke.bothur@email.de
4. AD = m.mueller@email.de
5. AD = j.meyer@email.de
6. AD = h.schulze@email.de
Dann einfach in zwei TStringList einlesen, die gesuchte Nummer in der ersten TSringList suchen und dann die entsprechende EmailAdresse aus der zweiten nehmen.

Und da ich sowieso eine INI habe fand ich die Idee nicht schlecht. Es geht ja auch wenn ich mit ReadSection das einlese - dann muss ich eben nur die Reihenfolge tauschen.

es hat mich eben nur gewundert warum das so ist.

Hans
Hans-Georg Bothur
www.hermann-juergensen.de
  Mit Zitat antworten Zitat
H.Bothur

Registriert seit: 25. Jun 2012
Ort: Seevetal & Lagos
259 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Ini-Dateien und ReadSection

  Alt 24. Jun 2017, 18:41
Hallo,

wie wär's mit:
Delphi-Quellcode:
sl.Add(my_ini.ReadString('ADNummern', '1. AD', '1. AD-Error'));
sl.Add(my_ini.ReadString('ADNummern', '2. AD', '2. AD-Error'));
sl.Add(my_ini.ReadString('ADNummern', '3. AD', '3. AD-Error'));
...
sl.Add(my_ini.ReadString('ADNummern', '6. AD', '6. AD-Error'));
so in der Art geht es - hätte aber den Nachteil das ich schon vorher wissen muss wie viele Einträge es gibt.

Hans
Hans-Georg Bothur
www.hermann-juergensen.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz