AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Vom Lehramt in die Wirtschaft - Chancen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vom Lehramt in die Wirtschaft - Chancen?

Ein Thema von Redeemer · begonnen am 2. Jul 2017 · letzter Beitrag vom 2. Feb 2019
 
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Vom Lehramt in die Wirtschaft - Chancen?

  Alt 2. Jul 2017, 21:26
Du kannst offenbar halbwegs programmieren, ausserdem hast du wahrscheinlich recht gute Mathematikkenntnisse.
Ich wuerde versuchen, beides irgendwie zu verbinden.

Ob Delphi an sich jetzt so der Bringer im Jobmarkt ist, wage ich allerdings zu bezweifeln.
Das weiß ich. Es ist bloß das, was ich am besten kann und liebe. Bevor ich mit 27 noch einmal ganz von vorne anfange, dachte ich, ich frage hier mal. Davon abgesehen habe ich zwar in vielen Bereichen gute Kenntnisse, aber erreiche natürlich nicht das Niveau von Leuten, die das explizit gelernt haben.
Genau das, was Du da als letztes beschreibst, ist das, was oft gute Programmierer ausmacht. Weiß nicht, wieviele sehr gut Programmierer ich kennengelernt habe, die das Programmieren nicht "professionell" gelernt haben, sondern durch Begabung und fleiß. Das Niveau kommt nicht vom Lernen alleine, sondern sehr viel durch Praxis und die kann und muss man sich erarbeiten. Und Du fängst ja bei deutlich mehr als nur einem bisschen an, da sehe ich durchaus Potential für einen erfolgreichen Einstieg.

In meinem nicht unbedingt kurzen Berufsleben habe ich etliche Lehrer kennen gelernt, die in den unterschiedlichsten Berufen tätig waren, nur nicht in dem ursprünglich erlernten.
Und das Gegenteil gibt es auch.
Vermutlich die Mehrzahl, aber ich meinte das überhauptnicht negativ, sondern durchaus anerkennend. Durch ihr Studium bringen Lehrer ein erhebliches Können und Wissen mit, dass auch in anderen Berufen sehr hilfreich sein kann. Sei es im Umgang mit Kunden oder dann, wenn man Schulungen durchführen muss ...

Eventuell in Jobbörsen ... nachschauen, ob dort etwas zu finden ist, bei dem Du sagen kannst: Jo, das kann ich oder das möchte ich machen und dann einfach bewerben.

Quereinsteiger sind gerade im EDV-Bereich nicht unbedingt eine Ausnahme.

Ansonsten bei Jobbörsen einfach ein Profil einstellen und hoffen, dass jemand reagiert. Hatte damit mehrfach Erfolg.
Kannst du da welche empfehlen?
Das schon genannte https://www.xing.com, https://www.monster.de, https://www.stepstone.de, http://de.gigajob.com/index.html, https://jobboerse.arbeitsagentur.de/...tartseite.html
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz