AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Datei mit Steuerzeichen in StringList laden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datei mit Steuerzeichen in StringList laden?

Ein Thema von SneakyBagels · begonnen am 4. Jul 2017 · letzter Beitrag vom 4. Jul 2017
 
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#12

AW: Datei mit Steuerzeichen in StringList laden?

  Alt 4. Jul 2017, 10:24
Wahrscheinlich wäre es sinnvoller zu fragen, was Sneaky eigentlich genau erreichen möchte?
Zitat:
Ziel ist es: ich möchte einen SubString in der Datei finden und dafür keine extra 3rd Party Unit verwenden.


Es hat nun funktioniert.

Delphi-Quellcode:
var
 aFile, sSubStr: String;
 AnsiStr: AnsiString;
 ByteArray: TArray<Byte>;
begin
 sSubStr := 'DasHierMussGefundenWerden';

 aFile := 'C:\Users\<name>\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Recent\CustomDestinations\27932e73jddafda77b.customDestinations-ms';

 ByteArray := TFile.ReadAllBytes(aFile);
 try
  if Length(ByteArray) > 0 then
   begin
    SetString(AnsiStr, PAnsiChar(@ByteArray[0]), Length(ByteArray));

    if Pos(sSubStr, AnsiUpperCase(AnsiStr)) - 1 > 0 then
     // tue etwas, wenn sSubStr in aFile gefunden wurde
   end;
 finally
  SetLength(ByteArray, 0);
 end;
Eins möchte ich betonen: Herr Jaenikes Units ist wirklich super!
Aber da ich aktuell mein Projekt aufräume und ich versuche einen gewissen Standard einzuhalten, versuche ich Units, die ich nur ein-, höchstens zwei- oder dreimal verwende durch andere Möglichkeiten zu ersetzen.

Beispiel. Was vorher so aussah...
Delphi-Quellcode:
var
 sCurrLine, sRes: string;
 FileReaderEx: TFastFileReader;
begin
 sRes := '';

 if FileExists(aFile) then
  begin
   FileReaderEx := TFastFileReader.Create(aFile);

   try
    while FileReaderEx.Position < FileReaderEx.Size do
     begin
      FileReaderEx.ReadLn(sCurrLine);

      sRes := sRes + sLineBreak + sCurrLine;
     end;
   finally
    FileReaderEx.Free;
   end;
  end;

 {$WARNINGS OFF}
 Result := Trim(UTF8toString(sRes));
 {$WARNINGS ON}
end;
Sieht nun so aus
Delphi-Quellcode:
begin
 if FileExists(aFile) then
  Result := TFile.ReadAllText(aFile, TEncoding.UTF8);

 Result := Trim(Result);
end;

Geändert von SneakyBagels ( 4. Jul 2017 um 10:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz