AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Resourcen einbinden

Ein Thema von Willie1 · begonnen am 15. Jul 2017 · letzter Beitrag vom 18. Jul 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.742 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Resourcen einbinden

  Alt 17. Jul 2017, 12:20
HolgerX, ein Testprogramm von mir liegt vor.
Na, ja. Zugegeben, du hast einen Quelltext gepostet, der das Auslesen des Icons zeigt. Zu einem Testprogramm erwarte ich aber mindestens eine ZIP-Datei mit den zum Build nötigen Dateien. In diese Fall gehört sicher neben der DFM, PAS und DPR auch noch die ICON- und DPROJ-Datei dazu, damit man das ohne großen Aufwand auf seinem System probieren kann. Man muss das in ein Verzeichnis entpacken, das Projekt in der IDE laden und compilieren können. Andernfalls mutet man den Helfenden hier meiner Meinung nach zuviel zu.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
739 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#2

AW: Resourcen einbinden

  Alt 17. Jul 2017, 16:00
das geht... Willie.

Himitsu, #1 wird akzeptiert, die Ikone wird aber nicht gefunden.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip ResTester.zip (2,59 MB, 6x aufgerufen)

Geändert von Willie1 (17. Jul 2017 um 16:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.742 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Resourcen einbinden

  Alt 17. Jul 2017, 16:45
Man kann aber auch keine Icon-Resource in ein TBitmap laden!

So funktioniert es hier bei mir unter Tokyo:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  Image1.Picture.Icon.LoadFromResourceName(HInstance,'Icon_1');
end;
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Ghostwalker

Registriert seit: 16. Jun 2003
Ort: Schönwald
1.299 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Resourcen einbinden

  Alt 17. Jul 2017, 17:16
@Uwe

Jo..so tuts.

Hab mal selbst ein bischen probiert. Aber mit einem Resourcestream krieg ichs nicht gebacken. Schreibweise ist dabei egal, ob ich Ansi- oder Widestring im Namen übergeben, egal. Ob ich als Typ Icon oder Icon Group angeben, auch egal. Jedesmal "Kenn ich net...". Das is schon etwas...merkwürdig.
Uwe
e=mc² or energy = milk * coffee²
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Resourcen einbinden

  Alt 17. Jul 2017, 17:48
Wenn ihr meinen Beitrag richtig interpretiert hättet wäre aus dem Problem keine 3 Seiten geworden.
Aber sei es drum.

Zitat:
dann wäre da noch die frage des Typs..
Was denn nun *.ico, *.bmp oder gar *.png?
Zitat:
Wieso hat ein Icon denn die Language-ID 1031? Üblich wäre doch 1033.
Nö 1031

gruss

Geändert von EWeiss (17. Jul 2017 um 17:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
739 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#6

AW: Resourcen einbinden

  Alt 17. Jul 2017, 18:44
Hallo, das ist die Lösung. Danke.
Was bei Delphi 2005 klappt, muss bei Delphi 10 nicht unbedingt funktionieren!!!
Ok, ganz glücklich wäre ich jetzt, wenn ich wüste, wie ich ein JPG-Bild aus der Resource anzeigen kann. Als Resource abgelegt habe ich es: RCDATA.

Ghostwalker, du hast recht, etwas merkwürdig bleibt die Sache schon..

Willie.

Geändert von Willie1 (17. Jul 2017 um 18:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.653 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Resourcen einbinden

  Alt 17. Jul 2017, 19:01
[QUOTE=Willie1;1376885
Ok, ganz glücklich wäre ich jetzt, wenn ich wüste, wie ich ein JPG-Bild aus der Resource anzeigen kann. Als Resource abgelegt habe ich es: RCDATA.

[/QUOTE]

Siehe Beitrag #12
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
739 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#8

AW: Resourcen einbinden

  Alt 18. Jul 2017, 11:10
Hallo, auf die Gefahr hin, dass ich nerve: aber es geht nicht!!!
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var
  ResStr: TResourceStream;
begin
  ResStr:=TResourceStream.Create(HInstance,'JpgImage_1',PWideChar('RT_RCDATA'));
  Image1.Picture.Graphic:=TJpegImage.Create;
  Image1.Picture.Graphic.LoadFromStream(ResStr);
  ResStr.Free;
// Image1.Picture.Graphic.Free;
end;
bei Zeile 5 klemmt es:
wieder Resource ... nicht gefunden.
Die Resource JpgImage_1 ist ein gebunden.

bei Delphi 2005/6 hat es geklappt natürlich ohne PWideChar.

Willie.

N.T. kann das Projekt als Zip hochladen, wenn gewünscht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Resourcen einbinden

  Alt 18. Jul 2017, 11:29
Du schreibst TResourceStream.Create(HInstance,'JpgImage_1',PWideChar('RT_RCDATA'));
Aber es muss heißen TResourceStream.Create(HInstance, 'JpgImage_1', RT_RCDATA);

Und  Image1.Picture.Graphic:=TJpegImage.Create; ganz weg.

Und Image1.Picture.LoadFromStream(); . Nicht Image1.Picture.Graphic.LoadFromStream();

Geändert von Glados (18. Jul 2017 um 11:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz