AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Multi Socket Transfer

Ein Thema von Zodi · begonnen am 19. Jul 2017 · letzter Beitrag vom 17. Sep 2017
 
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

AW: Multi Socket Transfer

  Alt 20. Jul 2017, 09:36
Um mehrere Dateien gleichzeitig zu senden erstelle ich zur laufzeit immer wieder einen Client der die entsprechende Datei dann sendet.
Woran erkennt der Server das Ende der Datei, wenn die Dateilänge nicht vorab übermittelt wird, und auch kein Ende-Byte gesendet werden kann (da es Binärdaten sind, daher dieses Endebyte enthalten sein kann)?

Die Lösungen wären also:

* Dateilänge vorab senden
* oder: Base64 Encoding verwenden und ein Null-Endebyte senden

Das es dennoch funktioniert, liegt daran dass der Server-Code beim Ausbleiben von Daten 'optimistisch' annimmt es sei das Ende der Datei erreicht
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz