AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verständnisfrage zu Tortoisegit

Ein Thema von Delbor · begonnen am 19. Jul 2017 · letzter Beitrag vom 21. Jul 2017
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.644 Beiträge
 
#7

AW: Verständnisfrage zu Tortoisegit

  Alt 21. Jul 2017, 14:03
Das bläht aber den GIT-Commit unnötig auf.
Ich weiss auch nicht ob diese History auch funktioniert wenn du auf einem 2ten Rechner arbeitest.
Ich mache vor jedem Commit noch ein Clean per Batch-Datei, damit diese "Leichen" nicht aus Versehen mitgesichert werden.
Uh. Für sowas gibt es eigentlich das .gitignore file.
Für Delphi gibt's da diese Vorlage hier: https://github.com/github/gitignore/...lphi.gitignore

Wenn diese .gitignore Datei in Deinem Repo liegt (am besten als erstes committen), dann wird Git den Historie-Folder sowie alles was nicht ins Repo gehört automatisch ignorieren.
Da braucht man keine Batchfiles zum Aufräumen laufen lassen
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz