AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Trigger auf Datenbankebene?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Trigger auf Datenbankebene?

Ein Thema von MES · begonnen am 27. Jul 2017 · letzter Beitrag vom 30. Jul 2017
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#13

AW: Trigger auf Datenbankebene?

  Alt 28. Jul 2017, 13:43
Offenbar ist es ja wohl so, dass viele Delphi im DB Bereich so einsetzen, dass die komplette Business Logik in der Anwendung liegt. Bei spezialisierten, homogenen Systemen ist das wohl okay. Und es hat ja durchaus ein paar positive bzw. willkommene Nebeneffekte. Die Business Logik und die Constraints kann mir keiner "klauen" oder einfach per Datenmodell kopieren.
Ja so etwas gibt/gab es, und aus bitterer Erfahrung, das ist nicht optimal.
Sobald irgendetwas (und sei es das Antwortverhalten) die Kommunikation zwischen Client und Server stört, bekommst die Datenhack.

Ich habe schon high end Systeme gesehen, wo mir schlecht wurde, kein einziger Konstraint, auch nicht für foreign keys, fürchtliche Namensgebung, also inkonsistent usw usf.
Und da kann man doch nur zu dem Schluss kommen, dass es primär um Obfuscation geht.
Nö eher 2...9 Programmierer die jeweils ein Stückchen angeflickt haben, und wo jeder ein individuelles Verhältnis zur Aufgabenstellung hat(te)
[Welcher Chef will schon eine DB verbessern, wenn es bisher auch so ohne große Probleme ging?]

Solange ich Robustheit, Transaktionssicherheit, Konsistenz gewährleisten kann ist ja alles gut.
Ich habe allerdings oft den Eindruck, dass die Probleme vielen gar nicht so klar sind. Ebensowenig die Möglichkeiten die ein stinknormales DB System von Haus aus bietet.
Und zur Großschreibung: wahrscheinlich mach ich mich mit Beiträgen wie diesen eh schon zum Affen.
Solange jemand weiß was er tut.... das geht so lange gut, bis jemand abschreibt und nicht genau weiß was er tut...

Darum ein solidarisches OinkOink
K-H

P.S.
@all Nein, das ist kein Rundumschlag, und ich weiß, daß hier genug Leute mitlesen, die das nicht für die Erbsenzählerei von ein paar Spinnern abtun.
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz