AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)

Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)

Offene Frage von "jaenicke"
Ein Thema von MEissing · begonnen am 8. Aug 2017 · letzter Beitrag vom 28. Aug 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.076 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)

  Alt 8. Aug 2017, 12:42
Danke für die Info, werde ich mal direkt herunterladen.

Klicken Sie hier, um eine vollständige Liste der Features und Fehlerkorrekturen anzuzeigen.
Dort fehlt ein Link würde ich sagen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)

  Alt 8. Aug 2017, 12:45
Dort fehlt ein Link würde ich sagen.
Ergänzt Danke!
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)

  Alt 8. Aug 2017, 16:23
Na immerhin läuft unsere App jetzt überhaupt mal wieder. Hat ja nur fast ein halbes Jahr gedauert

(wer Ironie findet, darf sie behalten)

Geändert von bra ( 8. Aug 2017 um 16:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#4

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)

  Alt 8. Aug 2017, 18:19
Freu mich schon zu testen! Bin echt gespannt. Auch wenn mein QC-Eintrag nicht in der Liste steht, wurde er heute als resolved markiert.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#5

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)

  Alt 8. Aug 2017, 21:39
Android funktioniert nun wieder gefühlt noch etwas "geschmeidiger", aber bei unseren Tokyo BLE Problemen("Features") hat sich im ersten Eindruck leider nix getan... nun ja was solls, jetzt eben das übliche und bekannte Spiel alle SourceFiles LineByLine auf Änderungen gegen unser aktuell ausreichend stabiles "Berlin-U2" samt all unserer Patches checken. Weil jetzt Urlaubszeit und viele nicht da, denke ich wir werden erst Mitte September eine interne Aussage zur Android BLE Verwendbarkeit abgeben können. Aktuelles IOS 10.3 werden wir jetzt nicht mehr prüfen, da warten wir auf auf das IOS11 Release und schaun, ob wir dafür dann eine Delphi App in den AppStore bekommen.

Dennoch: schön das Emba/Idera was tun für ihr Subscription Geld... Tokyo10.2.1 bekommt bei uns seine übliche Testzeit für Vergleichsanalyse gegen unsere funktionierende Vorversion(hier 10.1U2), aber so richtigen "Updatedruck" verspüren wir aktuell noch nicht... eventuell ändert sich das mit den kommenden Releases von Adroid N und IOS11
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)

  Alt 9. Aug 2017, 10:03
Warum zum Henker werden 60 GB auf dem Systemlaufwerk benötigt?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)

  Alt 9. Aug 2017, 10:06
Warum zum Henker werden 60 GB auf dem Systemlaufwerk benötigt?
Dann kann ich die Installation wohl knicken.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.076 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)

  Alt 9. Aug 2017, 10:20
Warum zum Henker werden 60 GB auf dem Systemlaufwerk benötigt?
Beim Webinstaller / Getit war der während der Installation verwendete Speicherplatzbedarf bei mir deutlich geringer als bei der ISO. Genau habe ich da leider nicht drauf geachtet.

Aber davon abgesehen rüsten wir mittlerweile auf mindestens 500 GB SSDs um, so dass wir mit dem Speicherbedarf der Delphiinstallationen auch keine Probleme mehr haben. Die Preise sind ja mittlerweile human.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz