AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)

Offene Frage von "jaenicke"
Ein Thema von MEissing · begonnen am 8. Aug 2017 · letzter Beitrag vom 28. Aug 2017
Antwort Antwort
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)

  Alt 12. Aug 2017, 18:51
Ja dankesehr für die Tipps, das werde ich mal ausprobieren.
RadStudio installiert das SDK ja automatisch, beim ersten Kompilieren einer App.
Wie stellt man das den offiziell ab ?

Reicht es wenn man vorher ein SDK manuall bereitstellt, und dann fragt die IDE nicht mehr nach ?

Kurze Pfade kann ich nur bestätigen, ich lege Alles unter "D:\Prg\" ab, auch die IDE.
Das entschärft etwas das PATH Problem bei der IDE und anderen Tools, man muss aber öfters drauf
achten das es richtig eingestellt ist.

Da ich aber immer seltener Fremdkomponenten einsetze, die evtl. ander Vorgaben nutzen, habe ich damit auch seltener Problem.

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#2

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)

  Alt 12. Aug 2017, 20:54
Eben mit dem, die IDE installiert ja alles beim ersten Aufruf nach war irgendwann nicht mehr glücklich.
Emba darf wie glaube ich auch M.E. hier schonmal geschrieben hat seit ?? ja nichtmehr richtig und voll die Android SDK,NDK und Tools installieren.

Fakt ist, Delphi "erkennt" wenn manuell in der SDK Verwaltung für Android alles auf eine externe Installation des AndroidStudios "umgelegt" wird, auch bei Java installiere ich absichtlich ein eigenes aktuelles in 64Bit... wenn nirgends mehr rote oder gelb Ausrufezeichen stehen, ist das gröbste geschafft und bei uns läuft dann im Rahmen der Delphi Möglichkeiten auch alles. (wir verwenden aber niemals AndroidEmulatoren, wir nutzen nur echte Androidgeräte und Debug mit aktuellen (leider teuren) Google Geräten geht auch wirklich fix)
Tip für Langzeit-Kompatiblitäts-Tests: Man nehme z.B. "China-ELEphones", die sind günstig, gut verfügbar und haben quasi ein reines GoogleAndroid ohne irgendwelche Hersteller Erweiterungen. Wichtig: der Hersteller verzichtet absichtlich auf Versionsupdates, bzw. es gibt max. noch den Sprung auf das nächste erste RTM... das hat den Vorteil die Dinger bleiben in dem Stand wie man die gekauft und dafür entwickelt hat... gerade bei BLE bin ich heute stolz, unsere Software ab meinen P5000 mit 4.4.2 bis aktuell 7.1.x(P9000 beta) problemlos läuft.
Die Samsungs und Sonys der Kollegen hab zig teils scheinbar ZwangsUpdate-Zyklen durch, wo mal was mehr geht oder was weniger geht(wie bei Samsung die aktuelle DebugSperre).

Die einzigen Geräte wo die Android Updates stets zu erst da sind, und immer mit Delphi funktionieren sind die von Google, deshalb verwende ich die als Referenz bei neuen Delphiversionen oder Kundenproblemen auf Gerät XY... Von XE8u1->Berlin-U2 haben wir doch bei jedem Update immer mehr Vor- als Nachteile gehabt. TokyoRTM/HF1/HF2 und leider auch jetzt TokyoU1 sind bei uns für Android leider noch immer "durchgefallen".

TokyoU1 scheint für aktuelles IOS mit aktuellem XCode(nicht meine primäre Spielwiese) aber laut Info der Kollegen wieder tauglich für das AppStore RollOut, in sofern hat sich die Subscription doch gelohnt, auch wenn wir jetzt noch weiter alle auf BerlinU2 entwickeln und die IOS Fraktion erst den Endtest und das RollOut per TokyoU1-VM macht
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.826 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)

  Alt 14. Aug 2017, 08:03
Das würde mir die Lust auf Android Entwicklung nehmen.

Aber ich hab jetzt endlich auch Tokyo installiert und bin erstmal traurig, daß kein hübsches Bild der Stadt zu sehen ist.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)

  Alt 14. Aug 2017, 19:10
Bei der Installation per ISO und während der Deinstallation erhielt ich folgende Meldung:

"Unable to load plug-in library. Please rebuild your project and make sure all required plug-ins are installed.

Action skipped".

Siehe auch anliegenden Screenshot

Diese Meldung kam noch 2-3 mal, dann lief der Deinstallation aber durch.

Jemand ne Ahnung, woran das liegen könnte?

Edit: Jedenfalls ließ sich das Update dann ohne Probleme neu installieren und alle Compos waren da und Testprogramme konnte ich unter Linux (mit FMXLinux 1.08), MAC OS und Windows kompilieren und ausführen.

Sieht also erst mal alles sehr gut aus!!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Error-Msg.jpg (62,6 KB, 30x aufgerufen)

Geändert von Harry Stahl (14. Aug 2017 um 21:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.075 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)

  Alt 14. Aug 2017, 20:23
Diese Meldung kam noch 2-3 mal, dann lief der Deinstallation aber durch.

Jemand ne Ahnung, woran das liegen könnte?
Einmal Process Monitor mitlaufen lassen, dann hast du die Antwort. Bei mir lag es daran, dass in einem Verzeichnis unter ProgramData Reste, aber nicht alle benötigten Dateien lagen:
http://www.delphipraxis.net/188909-d...ml#post1336623

Aber solcherlei Probleme hatte der alte ISO-Installer ja einige, insofern bin ich froh, dass ich den nicht mehr benutzen muss.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)

  Alt 14. Aug 2017, 20:26
OK, danke für den Hinweis.

Beim nächsten größeren Delphi-Update (10.3) werde ich auch auf den Webinstaller umsteigen... Der hat nämlich direkt auf einer anderen Maschine ohne Probleme funktioniert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#7

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)

  Alt 14. Aug 2017, 20:36
Ja der Web-Installer ist gut. Weiter-Weiter-OK -> fertig 👍
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz