AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Übergabe der Connection

Ein Thema von Sidi61 · begonnen am 13. Aug 2017 · letzter Beitrag vom 8. Sep 2017
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Übergabe der Connection

  Alt 14. Aug 2017, 07:43
In der Entwicklungsphase ist es natürlich praktisch wenn MyQuery mit der Connection des Haupt-form verbunden ist da dann die felder bequem ausgewählt werden können.
Das klingt sehr nach einem dieser Programme, die falls sie ihre Datenbank nicht erreichen, sang und klanglos oder aber mit irreführender Fehlermeldung abrauchen.

Nachdem ein rudimentäres "Startformular" erstellt wurde, sollte ein Programm seine Datenbank suchen, und im Fehlerfall eine aussagekräftige Meldung ausgeben.

Alles was in diesem Zusammenhang "Auto" ist, sollte man tunlichst meiden.

Edith:
Warum interessieren sich Deine Units überhaupt für die Datenbank?
Die Routinen eines Datamodules liefern die notwendigen Daten, egal woher sie kommen. Dem Restprogramm kann es schließlich egal sein woher sie kommen.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector

Geändert von p80286 (14. Aug 2017 um 07:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz