Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Pseudemys Nelsoni
Pseudemys Nelsoni

Registriert seit: 24. Dez 2002
Ort: Hamburg-Harburg
3.551 Beiträge
 
#3

Re: RichEdit einer Klasse ansprechen

  Alt 19. Aug 2004, 15:28
hallo sirthornberry,

da ich zur "designzeit" kein form2 habe kann ich es damit ja auch nicht ansprechen.

Es lässt sich wenn ich es so habe:

Delphi-Quellcode:
TMyClass = class(TForm2)
  public
    ClientSocket: TClientSocket;
    constructor Create(AOwner: TComponent); override;
    procedure SockReadProc(Sender: TObject; Socket: TCustomWinSocket);
end;

...

constructor TMyClass.Create(AOwner: TComponent);
begin
  inherited;
  RichEdit1.Create(nil);
end;

procedure TMyClass.SockReadProc(Sender: TObject; Socket: TCustomWinSocket);
begin
  Richedit1.lines.add(Socket.Receivetext);
end;
zwar kompilieren, aber der zugriff erzeugt immer einen fehler... das "RichEdit1.Create(nil);" dürfte sowieso falsch sein, da das fenster mit dem richedit ja schon funktioniert...also kannst du das hier ruhig ignorieren ich habs eh wieder draussen....

ich kann nur nicht auf das "ding" zugreifen
Mario
MSN: cyanide@ccode.de
  Mit Zitat antworten Zitat