AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Erkennen wenn Programm "zwangsweise" beendet wird?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Erkennen wenn Programm "zwangsweise" beendet wird?

Ein Thema von sko1 · begonnen am 18. Aug 2017 · letzter Beitrag vom 18. Aug 2017
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.056 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Erkennen wenn Programm "zwangsweise" beendet wird?

  Alt 18. Aug 2017, 13:17
Dafür gibt es entsprechende Events:
http://docwiki.embarcadero.com/Libra...plicationEvent
Nur wenn die Anwendung darauf nicht schnell genug reagiert oder der User einen Task selbst killt, wird sie hart beendet ohne dass du etwas mitbekommst.

Es sollte aber nie ein Problem sein, wenn deine App gekillt wird, denn das ist ein Standardfall. Wenn du eine App wie Kindle killst, wird sie nach dem Start trotzdem wieder an fast der gleichen Stelle weitermachen. Weil der Status nicht erst beim Beenden gespeichert wird.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz