AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Foxit Debenu PDF Library Hintergrund zeichnen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Foxit Debenu PDF Library Hintergrund zeichnen?

Ein Thema von sko1 · begonnen am 22. Aug 2017 · letzter Beitrag vom 23. Aug 2017
 
Benutzerbild von ULIK
ULIK

Registriert seit: 25. Sep 2006
Ort: Regensburg
427 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Foxit Debenu PDF Library Hintergrund zeichnen?

  Alt 23. Aug 2017, 09:51
Das mit den ContentStreams haut leider nicht ganz hin, wenn Bilder im Spiel sind. Aber probier mal das aus:

Delphi-Quellcode:
  lPDF := TDebenuPDFLibrary.Create;
  try
    // das HauptPDF laden
    lPDF.LoadFromFile('.\1.pdf', '');
    nDoc1 := lPDF.SelectedDocument;

    // Das 2. PDF, das in das erste eingefügt werdenm soll
    lPDF.LoadFromFile('.\2.pdf', '');
    nDoc2 := lPDF.SelectedDocument;

    // Hauptpedf auswählen
    lPDF.SelectDocument(nDoc1);

    // und in dieses das 2. PDF mit Merge einbinden (als neue Seiten am Ende des bestehenden PDFs)
    lPDF.MergeDocument(nDoc2);

    // Dann die letzte Seite erfassen (dabei wird diese aus dem PDF ausgehängt)
    nCaptureID := lPDF.CapturePage(lPDF.PageCount);

    // die erste Seite aktivieren
    lPDF.SelectPage(1);

    // Neuen Contentstream erstellen, in den die erfaßte Seite eingefügt werden soll (damit man diese nachher nach unten verschieben kann)
    ncID := lPDF.NewContentStream;

    // Positionen bzgl. TOP / Left setzen
    lPDF.SetOrigin(1);

    // Erfasste Seite auf Seite 1 in den neuen Contentstream zeichnen (ich gehe davon aus, daß beide Seiten gleich groß sind)
    lPDF.DrawCapturedPage(nCaptureID, 0, 0, lPDF.PageWidth, lPDF.PageHeight);

    // diesen nun in den Hintergrund schieben
    lPDF.MoveContentStream(ncID, 1);

    // That's it.
    lPDF.SaveToFile('4.pdf');

  finally
    lPDF.Free;
  end;
Damit geht es bei mir auch mit einem Bild. Bei reinem Text funktioniert aber auch der Code:

Delphi-Quellcode:
  lPDF := TDebenuPDFLibrary.Create;
  try
    lPDF.LoadFromFile('.\5.pdf', '');

    lPDF.SelectPage(1);
    lPDF.CombineContentStreams;
    sData := lPDF.GetContentStreamToString;
  finally
    lPDF.Free;
  end;

  lPDF := TDebenuPDFLibrary.Create;
  try
    lPDF.LoadFromFile('.\1.pdf', '');

    lPDF.SelectPage(1);
    lPDF.CombineContentStreams;

    nNewContentIdx := lPDF.NewContentStream;
    lPDF.SelectContentStream(nNewContentIdx);
    lPDF.SetContentStreamFromString(sData);

    lPDF.MoveContentStream(NNewContentIDX, 1);

    lPDF.SaveToFile('3_text.pdf');
  finally
    lPDF.Free;
  end;

HTH,
Uli
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz