AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Mehrsprachige Anwendung crossplatform - welches Tool?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mehrsprachige Anwendung crossplatform - welches Tool?

Ein Thema von TigerLilly · begonnen am 8. Sep 2017 · letzter Beitrag vom 21. Jan 2018
Antwort Antwort
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.182 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Mehrsprachige Anwendung crossplatform - welches Tool?

  Alt 8. Sep 2017, 08:06
Eigentlich habe ich 2 Fragen + danke schon Mal im Voraus für jede Antwort.

1) Welches Tool würdet Ihr für die Entwicklung mehrsprachiger Crossplatform-Anwendungen empfehlen?

2) Hat jemand Erfahrungen mit LangMan von http://www.regulace.org
http://www.regulace.org/topics/5/Abo...Man_Components

Danke!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.767 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Mehrsprachige Anwendung crossplatform - welches Tool?

  Alt 8. Sep 2017, 09:14
Grundsätzlich ist es eine Frage des Budgets. Dieser LangMan ist ja recht günstig. Ich kenne ihn allerdings nicht, und die Webseite (optisch und sprachlich) hätte mich schnell nach Alternativen suchen lassen
Ich kenne den Sisulizer bzw Multilizer (ersterer entstand aus Entwicklern von letzterem). Beide funktionieren hervorragend und haben allerdings auch ihren Preis, je nach gewünschten Features. Beiden gemein ist, daß sie resourcestrings übersetzen.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.286 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Mehrsprachige Anwendung crossplatform - welches Tool?

  Alt 8. Sep 2017, 12:30
GNU Gettext kann auch RessourceStrings übersetzen.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.402 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Mehrsprachige Anwendung crossplatform - welches Tool?

  Alt 8. Sep 2017, 12:50
GNU Gettext kann auch RessourceStrings übersetzen.
Das funktioniert aber nicht auf anderen Plattformen, weshalb wir auch nach einer anderen Lösung suchen.
Sebastian Jänicke
Alle eigenen Projekte sind eingestellt, ebenso meine Homepage, Downloadlinks usw. im Forum bleiben aktiv!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.130 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Mehrsprachige Anwendung crossplatform - welches Tool?

  Alt 8. Sep 2017, 16:23
Was willst du den Erreichen?

Ganze Texte, ganze Forms, nur Fehlermeldungen und MessageDLG's

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.182 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Mehrsprachige Anwendung crossplatform - welches Tool?

  Alt 9. Sep 2017, 11:01
Das gesamte UI soll übersetzbar sein, ein Wechsel zur Laufzeit ist nicht Voraussetzung. Also Forms, Dialoge, Meldungen etc. Reports und Ähnliches nach Möglichkeit, aber die können auch mehrsprachig erstellt werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Headbucket

Registriert seit: 12. Dez 2013
Ort: Dresden
172 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: Mehrsprachige Anwendung crossplatform - welches Tool?

  Alt 23. Nov 2017, 11:05
GNU Gettext kann auch RessourceStrings übersetzen.
Das funktioniert aber nicht auf anderen Plattformen, weshalb wir auch nach einer anderen Lösung suchen.
Kannst du das bitte weiter ausführen? Wir verwenden zZ auch GNU Gettext und ich bin noch immer absolut begeistert. Es wird ja zZ auch im Webseiten-Design eingesetzt (Wordpress)

Grüße
Headbucket
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.115 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#8

AW: Mehrsprachige Anwendung crossplatform - welches Tool?

  Alt 23. Nov 2017, 11:15
Kannst du das bitte weiter ausführen? Wir verwenden zZ auch GNU Gettext und ich bin noch immer absolut begeistert.
Für Windows, absolut. Bin auch wunschlos glücklich.


Nur: Die gnuGetText.pas kompiliert nur auf Windows, nicht für iOS oder sonstwas.
  Mit Zitat antworten Zitat
Ghostwalker

Registriert seit: 16. Jun 2003
Ort: Schönwald
1.299 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#9

AW: Mehrsprachige Anwendung crossplatform - welches Tool?

  Alt 27. Dez 2017, 06:21
GNU Gettext kann auch RessourceStrings übersetzen.
Das funktioniert aber nicht auf anderen Plattformen, weshalb wir auch nach einer anderen Lösung suchen.
[OT] Ich hab zwar bisser noch nicht für andere Platformen entwickelt. Aber für die Zukunft wird das
sicher wichtig werden. Daher warum funktioniert gnugettext nicht ? Der Source ist nativ Delphi, das einzige
Problem das ich mir vorstellen könnte, wäre die Einbindung der Übersetzungen ins Executable.[/OT]
Uwe
e=mc² or energy = milk * coffee²
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.619 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Mehrsprachige Anwendung crossplatform - welches Tool?

  Alt 28. Dez 2017, 10:54
Was haltet ihr von AdvancedLocalizer
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz