AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Hohe CPU Auslastung von Explorer.exe beim Compile-Vorgang
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hohe CPU Auslastung von Explorer.exe beim Compile-Vorgang

Ein Thema von Aviator · begonnen am 18. Sep 2017 · letzter Beitrag vom 9. Nov 2017
Antwort Antwort
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

Hohe CPU Auslastung von Explorer.exe beim Compile-Vorgang

  Alt 18. Sep 2017, 13:40
Betriebssystem: Win 7,Win 10
Hallo Delphianer,

ich habe seit einiger Zeit (wie lange kann ich nicht genau sagen) ein Problem, dass mich langsam tierisch nervt.

Ich habe per VMWare Workstation ein Windows 10 virtualisiert. Ursprünglich war es mal eine Windows 8.1 Installation, die beim Upgrade Angebot auf Windows 10 hochgezogen wurde.

Das Problem, das ich mit dem System habe ist, dass beim Compilieren die CPU Auslastung und auch der Zugriff auf die (virtuelle) Festplatte extrem ansteigt und hierdurch meiner Meinung nach der Compile Vorgang zum einen gefühlt ewig dauert, zum Anderen aber auch Windows generell langsam reagiert.

Das Problem besteht also nicht nur beim Compilieren, sondern auch beim Kopieren oder Löschen von Dateien. Der Explorer braucht dann ewig um zu aktualisieren. Generell liegt das Problem also beim Explorer und nicht bei Delphi. Es fällt mir nur eben dort so stark auf, da ich auf dem System eigentlich nur Programmiere und sonst nichts anderes mache.

Ich habe mal versucht, mit dem Process Monitor da etwas herauszufinden. Allerdings bin ich damit nicht ganz so begabt als andere Nutzer hier im Forum. Was mit allerdings auffällt ist, dass in kurzer Zeit sehr viele Registry Zugriffe getätigt werden.

Ich habe (ja der Vergleich ist denkbar ungünstig, aber leider nicht anders machbar) ein anderes Projekt auf der Hostmaschine mit Windows 7 Professional compiliert. Dort habe ich einen Bruchteil der Registry- und Dateizugriffe in ca. der gleichen Zeit.

Der Compile-Vorgang beidem Projekt mit Windows 7 dauert etwa 3 Sekunden. Bei der Projektgruppe auf Windows 10 mit dem anderen Projekt etwa 25 Sekunden (wobei ich denke, dass das schneller gehen würde). Den Compile-Vorgang (bzw. das Protokoll vom Process Monitor) habe ich etwa nach der gleichen Zeit - 3 Sekunden - unterbrochen. Die Ergebnisse sind wie folgt.

Bei Windows 7: 303 Registry Zugriffe
Bei Windows 10: 62176 Registry Zugriffe


Ich habe mal noch drei Bilder der Übersicht angehängt. Einmal auf Windows 7 und einmal auf Windows 10. Und zusätzlich noch den Taskmanager von Windows 10 beim Compile-Vorgang.


Ich hoffe mir kann jemand einen Tipp geben, wie ich zu einer Lösung komme damit das Problem nicht mehr auftritt. Ich kenne mich zwar ziemlich gut mit Windows aus, aber bei diesem Problem bin ich etwas ratlos. Die vielen Tipps die so im Internet umherschwirren haben mich leider auch nicht wirklich weitergebracht.

Wenn ihr noch Informationen zum System oder ähnlichem braucht, dann gebe ich die natürlich gerne raus.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ProcMonExplorerWin7.jpg (77,3 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg ProcMonExplorerWin10Problem.jpg (82,4 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: png TaskManagerHighCPULoad.png (39,1 KB, 30x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.404 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Hohe CPU Auslastung von Explorer.exe beim Compile-Vorgang

  Alt 18. Sep 2017, 14:06
Das wird wohl eine Shellerweiterung sein, die Benachrichtigungen über Änderungen im Dateisystem bekommt...
Genaueres lässt sich ohne das Process Monitor Log oder zumindest Details was da drin steht aber nicht sagen.
Sebastian Jänicke
Alle eigenen Projekte sind eingestellt, ebenso meine Homepage, Downloadlinks usw. im Forum bleiben aktiv!
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Hohe CPU Auslastung von Explorer.exe beim Compile-Vorgang

  Alt 18. Sep 2017, 14:09
Wie bekomme ich das denn heraus. Oder wo finde ich solche Informationen die du benötigst?
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#4

AW: Hohe CPU Auslastung von Explorer.exe beim Compile-Vorgang

  Alt 18. Sep 2017, 14:31
Oder ein Virenscanner. Den mal testweise abschalten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Hohe CPU Auslastung von Explorer.exe beim Compile-Vorgang

  Alt 18. Sep 2017, 14:34
Oder ein Virenscanner. Den mal testweise abschalten.
Außer dem Microsoft Defender ist kein Virenscanner aktiv, da der Rechner zu 98% nur zum Programmieren gedacht ist. Die restlichen 2 Prozent sind MSDN, DP und die CnWizard Seite wenn mal eine neue Version released wird.

Um den zu deaktivieren müsste ich ja wahrscheinlich den gesamten Dienst stoppen. Alleine den Haken bei Echtzeitschutz zu entfernen wird ja wahrscheinlich nichts bringen denke ich, oder?

EDIT: Also den Schalter bei Echtzeitschutz habe ich gerade mal deaktiviert. Gleiches Problem wie vorher.
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Hohe CPU Auslastung von Explorer.exe beim Compile-Vorgang

  Alt 18. Sep 2017, 14:41
Zitat:
Außer dem Microsoft Defender ist kein Virenscanner aktiv, da der Rechner zu 98% nur zum Programmieren gedacht ist.
Ich sehe in der Prozessliste noch etwas, das aussieht wie der Malwarebytes Antimalware-Service.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.404 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Hohe CPU Auslastung von Explorer.exe beim Compile-Vorgang

  Alt 19. Sep 2017, 08:57
Wie bekomme ich das denn heraus. Oder wo finde ich solche Informationen die du benötigst?
Du könntest z.B. das Process Monitor Log gezippt anhängen oder per PN schicken.
Sebastian Jänicke
Alle eigenen Projekte sind eingestellt, ebenso meine Homepage, Downloadlinks usw. im Forum bleiben aktiv!
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: Hohe CPU Auslastung von Explorer.exe beim Compile-Vorgang

  Alt 19. Sep 2017, 10:08
Habe jetzt mal wie von Günther empfohlen einen neuen Benutzer Account angelegt und dort ein Kopiervorgang gestartet. Der Test verlief nach ersten Einschätzungen erfolgreich. Eine Auslastung zwischen 7% und 10%. Das entspricht auch in etwa dem, was mein Windows 7 Hostsystem beim Kopieren benötigt.

Zwischenzeitlich habe ich auf meinem normalen Benutzerkonto auch mal noch GIT und 7-ZIP komplett deinstalliert damit die Shell Extensions verschwinden. Allerdings hat das auch nichts gebracht. Ich versuche mal, eine Log-Datei des Process Monitors anzufertigen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#9

AW: Hohe CPU Auslastung von Explorer.exe beim Compile-Vorgang

  Alt 19. Sep 2017, 10:33
Kommando zurück. Nach einem Neustart des Systems führte ein Kopiervorgang auch bei dem anderen Benutzer zu einer hohen CPU Last des Explorers. Habe mal eine Log-Datei mit dem Process Monitor erstellt.

Ich bin so vorgegangen, dass ich den Kopiervorgang gestartet habe und dann erst auf Start beim Process Monitor um vorherige Events auszufiltern.

Zuvor habe ich noch per Registry Schalter den Windows Defender komplett deaktiviert da der scheinbar auch mal dazwischen gepfuscht hatte.


Ich hoffe mir kann jemand mit dem Protokoll helfen. Eine Neuinstallation will ich eigentlich vermeiden.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip ProcMonLog_190917_1125.zip (2,24 MB, 5x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz