AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Speicherverbrauch stark gewachsen

Ein Thema von Ralf22 · begonnen am 29. Sep 2017 · letzter Beitrag vom 10. Okt 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Speicherverbrauch stark gewachsen

  Alt 29. Sep 2017, 18:56
Interessant wären jetzt folgende Dinge:
- Ist das nur bei diesem Projekt so?
- Liegt es eventuell an Fremdkomponenten?
- Können andere Nutzer, die umgestiegen sind, das bestätigen?
Mit den Fragen kann man das eventuell etwas eingrenzen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JanWe
JanWe

Registriert seit: 23. Mär 2015
Ort: NRW
79 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#2

AW: Speicherverbrauch stark gewachsen

  Alt 29. Sep 2017, 21:25
grüß Euch..

Speicher ist angewachsen?

Irrelevant.

Speicher ist soooo billig geworden.

ob jetzt bei Delphi ein HalloWelt.exe 181 Kb (Delphi 4) oder aktuell 23 MB (2,4 MB ohne Debuginfos) hat... vööööölich irrelevant.

(Im Speicher verbrauchen die heute auch nur 20 MB statt früher 10 MB.) Man hat's doch.

Es zählt allein der Code. der sooo viel sicherer geworden ist.

Hör (les) ich ja immer.
Aber darf ich ja nicht schreiben.

Hachja.
__
Naja, bleiben wir mal wieder ernst...
OK, da werden ja vielleicht auch ne Menge Daten in den RAM geladen.
Was für Daten? Nur Code? Oder Datenstrings?
Oder wie werden die verwaltet? mit einer Datenbank?

eine nicht-provokative, aber wichtige Frage: Ihr habt das ganze damals auf einem 32 bit System compiliert?
oder auch schon 64 Bit?
und dann als was 32 /64 Bit?

Aber WAs ist das auch für ein Programm?
Was lädt es noch alles in den RAM - PNG-Resourcenpics, die als Bitmap-Grafiken aufgrund anderer VCL-Routinen entpackt werden?
Oder ist das nur Code?
Oder nur die Libs?
ist das für den Grafik-Bereich?
Es gibt von Sysinternals (heute Microsoft-Sub-Firma) vmmap.exe, damit kann man genauer lokalisieren, welche Arten von Speicher belegt werden. (Grafik, DLLs, etc.)

ab wann tritt der Speicherverbrauch auf?
Direkt nach dem Start des Programms.exe oder ein wenig später? (nachdem ein paar Functions durchlaufen worden sind?)
Jan
Allen demnächst ein gutes 2023!

Geändert von JanWe (29. Sep 2017 um 21:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Speicherverbrauch stark gewachsen

  Alt 30. Sep 2017, 02:35
Zitat:
Speicher ist soooo billig geworden.
Falsch gedacht. Aufgrund der immens hohen Nachfrage von Speichermodulen (flüchtiger Speicher) im asiatischen Raum ist Arbeitsspeicher teurer geworden und nicht billiger.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#4

AW: Speicherverbrauch stark gewachsen

  Alt 30. Sep 2017, 03:04
Zitat:
Speicher ist soooo billig geworden.
Falsch gedacht. Aufgrund der immens hohen Nachfrage von Speichermodulen (flüchtiger Speicher) im asiatischen Raum ist Arbeitsspeicher teurer geworden und nicht billiger.
Ich befürchte, hier bist du auf Sarkasmus reingefallen.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Ralf22

Registriert seit: 13. Aug 2009
8 Beiträge
 
#5

AW: Speicherverbrauch stark gewachsen

  Alt 4. Okt 2017, 11:41
In beiden benutzten Delphi Versionen wird eine 32 bit Anwendung erzeugt.
Bei anderen kleineren Projekten ist der Unterschied im Speicherverbrauch nicht so dramatisch, diese Anwendungen benötigen ca. 20% mehr Speicher, wenn diese mit D10.2 Tokyo übersetzt wurden.
Das Projekt, bei dem der Speicherverbrauch um 50% ansteigt, benutzt intern einige Stringlisten, die bis zu 50.000 Einträge haben und 2 ClientDataSets mit bis zu 100.000 Records. Zumindest sind das meine Hauptverdächtigen für dieses Problem. Es gibt auch noch 3 TList Ableitungen deren Items Packed Records sind, auch jeweils mit ca. 50.000 Items. Das Projekt ist schon 20 Jahre alt !
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz