AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Wie müssen MHTML-Dateien (.mht) gespeichert werden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie müssen MHTML-Dateien (.mht) gespeichert werden?

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 6. Okt 2017 · letzter Beitrag vom 6. Okt 2017
 
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.115 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

Wie müssen MHTML-Dateien (.mht) gespeichert werden?

  Alt 6. Okt 2017, 11:36
Ich habe eine Software die mittels irgendwelchen Windows-Automatismen eine URL besucht und die Seite als .mht in einen TStream steckt. Also das was man evtl. aus dem Internet Explorer als Speichern Unter -> Komplette Webseite (.mht) kennt.

Was ich nicht verstehe: Der Internet Explorer scheint, wenn man das als Datei von der Festplatte doppelklicken will, ein bestimmtes Encoding der Datei zu erwarten: Wenn ich es als Unicode speichere zeigt der IE nur ein weißes Fenster an. Nehme ich TEncoding.UTF8 ist alles super.

Ich würde das gerne verstehen. Ich habe diese RFC für MHTML gefunden
https://tools.ietf.org/html/rfc2557#section-10
aber das war es auch schon.

Kann jemand Erleuchtung bringen?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz