AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DB in der Cloud

Ein Thema von TigerLilly · begonnen am 27. Okt 2017 · letzter Beitrag vom 30. Okt 2017
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
RSF

Registriert seit: 13. Mär 2008
155 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: DB in der Cloud

  Alt 27. Okt 2017, 21:12
Darf (kann) ich aus rechtlichen Gründen (das kleingedruckte) nicht sagen. Auf jedem Fall embedded.
Ronald
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: DB in der Cloud

  Alt 27. Okt 2017, 21:18
@TigerLilly

Was Du möchtest kann man doch eigentlich auch mit 'ner Datenbank auf 'nem USB-Stick vergleichen. Wer den Stick hat, hat die Datenbank.
Letztlich geht es doch darum, dass jeweils nur ein Nutzer auf eine Datenbank zugreifen kann, die sich auf 'nem externen Datenträger befindet (egal, ob jetzt irgend ein System automatisch Dateien repliziert oder man das händisch machen muss).

Dafür dürfte eigentlich alles geeignet sein, was in 'ner Embeddedversion genutzt werden kann.

Würd' es mal so sagen: FireBird, SQLite, entsprechende Version von MSSQL ..., auch 'ne Access-MDB müsste gehen.

Und wenn man das für sich selbst macht, hat man ja letztlich auch nur selbst auf die Datei Zugriff (egal wo sie nun liegt, Dropbox, OneDrive, über WebDav im Mediencenter zur T-Online-Mailadresse ..., dito. Onlinespeicher bei web.de ...).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.242 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: DB in der Cloud

  Alt 28. Okt 2017, 08:49
Ja, genau.
Ich bin immer wieder von Nutzern unserer Software darauf angesprochen worden, wie cool es wäre, wenn die Daten "in der Cloud" liegen würden. Und das wäre so eigentlich eine elegante Möglichkeit.

Ich glaube auch, dass es auch mit einem Db Server funktionieren müsste - wir verwenden auch für Einbenutzersysteme MSSQL Express - wenn die Services vorher/nachher gestartet/gestoppt werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.662 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: DB in der Cloud

  Alt 28. Okt 2017, 09:31
Ich glaube auch, dass es auch mit einem Db Server funktionieren müsste - wir verwenden auch für Einbenutzersysteme MSSQL Express - wenn die Services vorher/nachher gestartet/gestoppt werden.
Du kannst die Datenbank auch mit AUTO_CLOSE konfigurieren, dann kannst du dir das mit den Services sparen. Das sollte bei der Express-Version eigentlich schon von Haus aus aktiv sein.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz