AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Domains im Router sperren

Ein Thema von Luckie · begonnen am 29. Okt 2017 · letzter Beitrag vom 1. Nov 2017
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
stifflersmom

Registriert seit: 8. Dez 2005
Ort: 24994 Holt
388 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: Domains im Router sperren

  Alt 30. Okt 2017, 09:08
Dann ist Pi-Hole wohl die perfektere Lösung.
Kann ich auch nur bestätigen, siehe mein Post auf der ersten Seite.
Definitiv!!
Setze ich sogar bei uns in der Firma ein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Domains im Router sperren

  Alt 30. Okt 2017, 09:15
Nur bin ich kein Bastler.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#3

AW: Domains im Router sperren

  Alt 30. Okt 2017, 09:39
.."Nur bin ich kein Bastler".. (ein normaler Bastel-PI hat auch nur einen LAN-Port, da käme ja dann noch ein Switch samt noch ein Steckernetzteil dazu

-> dann ev. doch mein einfacher und gebraucht auch preiswerter Vorschlag mit Zusatz-Fritzbox
(DSL->Speedport(Tel+1xLAN)->Fitzbox(1xLanIN/WLan+3xLanOUT)->"HeimNetz")
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.820 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Domains im Router sperren

  Alt 30. Okt 2017, 10:11
Das Zusammensetzen eines Pi als Basteln zu bezeichnen grenzt an Beleidigung aller Bastler im Vorschulalter

Ein Pi besteht aus genau 4 (in Worten vier) Komponenten:
  1. Raspberry Platine
  2. Netzteil
  3. Gehäuse
  4. SD-Speicherkarte
Die Platine wird komplett ohne Werkzeug in das formschöne (ja, der WAF-Test ist bestanden) offizielle Raspberry Gehäuse eingesetzt. Die SD-Karte kommt in den Slot (nachdem man NOOBS draufgespielt hat, aber das ist ja kein Basteln). Das Netzteil kommt dran, und dann noch ein Netzwerkkabel, fertig.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Domains im Router sperren

  Alt 30. Okt 2017, 10:34
.."Nur bin ich kein Bastler".. (ein normaler Bastel-PI hat auch nur einen LAN-Port, da käme ja dann noch ein Switch samt noch ein Steckernetzteil dazu

-> dann ev. doch mein einfacher und gebraucht auch preiswerter Vorschlag mit Zusatz-Fritzbox
(DSL->Speedport(Tel+1xLAN)->Fitzbox(1xLanIN/WLan+3xLanOUT)->"HeimNetz")
Das klingt auch für mich am einfachsten. Und was würde dann die Fritzbox kosten?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Domains im Router sperren

  Alt 30. Okt 2017, 11:13
Dafür muss man kein Bastler sein. Man kauf die Platine, installiert am Windows- oder Linux-PC Raspbian (Debian Jessie) auf eine SD-Karte, steckt diese in den Pi, steckt Strom und LAN dran und das wars erstmal. Danach ist alles entweder über CLI SSH vom Windows-/Linux-PC aus zu machen oder direkt müber Eingabegeräte und Bildschirm am Pi.

Nur weil der Pi nackt ist heißt das nicht, dass man basteln muss

Ich würde es definitiv so machen und mich nicht auf irgendeine Firma die AdGuard anbietet, in Russland sitzt und schwammige Datenschutzbestimmungen hat verlassen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: Domains im Router sperren

  Alt 30. Okt 2017, 11:34
OK. Aber dann brauche ich noch den Switch und dann ist nur der PC Werbefrei oder? Weil der Rasperry hängt ja hinter dem Speedport und hat kein WLan.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Domains im Router sperren

  Alt 30. Okt 2017, 11:42
Es ist egal wo der Raspberry hängt, denn er fungiert als DNS.
Im Router musst du dann nur als DNS den Raspberry eingeben und alles funktioniert. Alle Endgeräte sind weiterhin nur mit dem Router verbunden, nicht mit dem pi!
https://www.youtube.com/watch?v=3GJ2Jqk8wD4
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9

AW: Domains im Router sperren

  Alt 30. Okt 2017, 11:44
Und die Telekom Zugangsdaten? Ich bin gerade etwas verwirrt.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Domains im Router sperren

  Alt 30. Okt 2017, 11:45
Die DNS-Eingaben haben nichts mit den Telekom-Zugangsdaten zu tun.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz