AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datei auf Nas Server finden

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 4. Nov 2017 · letzter Beitrag vom 9. Nov 2017
Antwort Antwort
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Datei auf Nas Server finden

  Alt 4. Nov 2017, 19:17
Werde mal ein bisserl raten:

Den Explorer kann man mit Parametern aufrufen, z. B.:
Code:
explorer /root,i:
Startet den Explorer auf Laufwerk i: im Hauptverzeichnis.

Das kann man auch mit dem NAS-Laufwerk statt Laufwerk i: machen.

Wenn man nun diesen Aufruf per ShellExecute (o. ä.) macht, wird der Explorer dort gestartet und weckt ggfls. das NAS damit auf.

Hinter dem ShellExecute muss man nun einen Moment warten. Grob ungefähr sowas:
Delphi-Quellcode:
  ShellExecute(nil,'open','explorer.exe','/root,v:','',SW_MINIMIZE);
  Sleep(1000);
  if FileExist('V:\Video\MyMovie.mkv') then begin
    ...
  end;
Parameter für den Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/506318
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Datei auf Nas Server finden

  Alt 4. Nov 2017, 19:22
Danke werde das mal weiterleiten vielleicht klappt es ja damit

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#3

AW: Datei auf Nas Server finden

  Alt 4. Nov 2017, 19:26
.."explorer /root,i:"..
ja sowas in der Richtung meinte ich

Das klappt z.B. so, wenn man eine "ruhende" Netzwerkverbindung zu einer Freigabe hat, die also aktuell noch "mit rotem X" im Explorer angezeigt wird.
Dann muss man normal da auch erst nochmal "draufklicken", bevor man in einem simplen FileOpen Dialog dort in einem beliebigen Verzeichnis darunter auf irgendeine Datei zugreifen kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Datei auf Nas Server finden

  Alt 4. Nov 2017, 19:31
.."explorer /root,i:"..
ja sowas in der Richtung meinte ich

Das klappt z.B. so, wenn man eine "ruhende" Netzwerkverbindung zu einer Freigabe hat, die also aktuell noch "mit rotem X" im Explorer angezeigt wird.
Dann muss man normal da auch erst nochmal "draufklicken", bevor man in einem simplen FileOpen Dialog dort in einem beliebigen Verzeichnis darunter auf irgendeine Datei zugreifen kann.
OK Danke werde mal auf das resume warten

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Datei auf Nas Server finden

  Alt 4. Nov 2017, 19:46
Zitat:
Das klappt z.B. so, wenn man eine "ruhende" Netzwerkverbindung zu einer Freigabe hat, die also aktuell noch "mit rotem X" im Explorer angezeigt wird.
Genau. Das NAS ist an, die Festplattenköpfe haben aber die Parkposition eingenommen.

Wenn das NAS aber schläft, also das ganze Gerät im Ruhestand oder Standby ist, kann der Explorer hier auch nix mehr machen. Außer man installiert spezielle Treiber mit entsprechender Funktion für die Netzwerkkarte.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Datei auf Nas Server finden

  Alt 4. Nov 2017, 19:48
Zitat:
Das klappt z.B. so, wenn man eine "ruhende" Netzwerkverbindung zu einer Freigabe hat, die also aktuell noch "mit rotem X" im Explorer angezeigt wird.
Genau. Das NAS ist an, die Festplattenköpfe haben aber die Parkposition eingenommen.

Wenn das NAS aber schläft, also das ganze Gerät im Ruhestand oder Standby ist, kann der Explorer hier auch nix mehr machen. Außer man installiert spezielle Treiber mit entsprechender Funktion für die Netzwerkkarte.
Na ja werde mal warten was für eine Antwort kommt.
Probieren geht über studieren.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Yeonik

Registriert seit: 13. Jan 2017
10 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#7

AW: Datei auf Nas Server finden

  Alt 9. Nov 2017, 15:50
Hat jemand eine Idee, wie ich den NAS-Server, schlafen legen kann??

Gruß

Yannick
„Traue niemals einem Computer, den du nicht aus dem Fenster werfen kannst.“ Steve Wozniak
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Datei auf Nas Server finden

  Alt 9. Nov 2017, 15:54
Wenn es ein Selfmade-NAS ist, einfach per SSH einloggen (bei Linux) und in den Standby schicken oder Ruhestand.
Wenn es ein Fertig-NAS ist, über das Webinterface (falls diese Funktion unterstützt wird).

Bei einem Selfmade-NAS kann ich dir wärmstens http://openmediavault.org empfehlen.

Geändert von Glados ( 9. Nov 2017 um 15:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz