AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Umsatzsrechner (Hausaufgabe)

Ein Thema von Anfängus · begonnen am 14. Nov 2017 · letzter Beitrag vom 17. Nov 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: Umsatzsrechner (Hausaufgabe)

  Alt 16. Nov 2017, 16:54
"Ja, und darin ist alles enthalten, was zur Beantwortung Deiner Fragen erforderlich ist" für mich eben nicht
Doch auch für dich.
Programmieren funktioniert für dich genauso wie für alle anderen

Das ist der aktuelle Stand mehr habe ich nicht gemacht
Ich habe langsam dass Gefühl, dass du nicht (mehr) wirklich etwas versuchen willst sondern nur noch hoffst, dass dir jemand (endlich) die Lösung runtertippt.

Fang doch mal zumindest an und VERSUCH den Rest zu programmieren.
Wenn du dann irgendwelche Fehler drin hast die du nicht wegbekommst kannst du ja gerne hier nachfragen und wir helfen dir dann den Fehler zu beheben.
Aber mit der Einstellung wird das in 100 Jahren nix.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Anfängus

Registriert seit: 14. Nov 2017
21 Beiträge
 
#2

AW: Umsatzsrechner (Hausaufgabe)

  Alt 16. Nov 2017, 19:14
"Ja, und darin ist alles enthalten, was zur Beantwortung Deiner Fragen erforderlich ist" für mich eben nicht
Doch auch für dich.
Programmieren funktioniert für dich genauso wie für alle anderen

Das ist der aktuelle Stand mehr habe ich nicht gemacht
Ich habe langsam dass Gefühl, dass du nicht (mehr) wirklich etwas versuchen willst sondern nur noch hoffst, dass dir jemand (endlich) die Lösung runtertippt.
Nein ich versuche mehrmals am Tag mir zu überlegen was dort zu tun ist aber ich verstehe es einfach nicht Punkt
Fang doch mal zumindest an und VERSUCH den Rest zu programmieren.
Wenn du dann irgendwelche Fehler drin hast die du nicht wegbekommst kannst du ja gerne hier nachfragen und wir helfen dir dann den Fehler zu beheben.
Aber mit der Einstellung wird das in 100 Jahren nix.
Womit anfangen? Button1 zu kompletieren Button2 und Button 3 würde ich ja gerne wenn ich wüsste wie aber da ich nicht weiß womit ich jetzt dort weitermachen muss wird das nichts
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.784 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Umsatzsrechner (Hausaufgabe)

  Alt 16. Nov 2017, 19:17
.. fange mal an Deineb Labels und Edits sprechende Namen zu geben.
Dann fällt es vielleicht auch Dir leichter zu sehen wo was eingegeben und ausgegeben werden muss.

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Anfängus

Registriert seit: 14. Nov 2017
21 Beiträge
 
#4

AW: Umsatzsrechner (Hausaufgabe)

  Alt 16. Nov 2017, 19:42
.. fange mal an Deineb Labels und Edits sprechende Namen zu geben.
Dann fällt es vielleicht auch Dir leichter zu sehen wo was eingegeben und ausgegeben werden muss.

Grüße
Klaus
Edits gibt man keinen Namen weil sie leer bleiben sollen um was reinzuschreiben hat der lehrermal behauptet und meine Labels sind ja schon benannt
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Umsatzsrechner (Hausaufgabe)

  Alt 16. Nov 2017, 19:53
Hallo,

Zitat:
Edits gibt man keinen Namen weil sie leer bleiben
Delphi-Quellcode:
Edit1.Text := 'Max';

Edit_Vorname.Text := 'Max';
Es ist der Name des Edits, nicht der Inhalt gemeint.

Was lässt sich denn für einen Code-Fremden besser verstehen?

Nicht verzagen, es wird leichter !!!
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Umsatzsrechner (Hausaufgabe)

  Alt 16. Nov 2017, 19:55
Hallo,
Zitat:
Womit anfangen? Button1 zu kompletieren Button2 und Button 3 würde ich ja gerne wenn ich wüsste wie aber da ich
nicht weiß womit ich jetzt dort weitermachen muss wird das nichts
wir waren schon mal bei "Button2 und Button3 sind nicht soo wichtig"

Also Button1 ist der Knackpunkt
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#7

AW: Umsatzsrechner (Hausaufgabe)

  Alt 16. Nov 2017, 21:32
..."Womit anfangen? Button1 zu kompletieren Button2 und Button 3 würde ich ja gerne wenn ich wüsste wie aber da ich nicht weiß womit ich jetzt dort weitermachen muss wird das nichts"...

Wenn du vom/zum "rechnen" schon keine Ahnung oder Lust hast, dann fülle wenigstens noch Button2(Neu), in dem du überall(also Edits&Labels) einen Leerstring '' zuweist... und NEIN, auch ich schreibe es dir nicht in PascalSyntax und erst recht keine Lösung für Button1, da du uns/dir dazu immernoch nicht zunächst die hier passende mathematisch korrekte Berechnungsgleichung für deine 2 noch gesuchten Werte mit den passenden "Variablen" hingeschrieben hast!

Ich bin kein Lehrer, aber ich empfehle dir schicke deinem Lehrer der dir diese "Hausaufgabe" gestellt hat den Link zu diesem Thread per Mail... sei so mutig und lasse den da seine eigenen Schlüsse draus ziehen!
("früher" gab es zwar noch keine Messenger oder Mails, aber es gab Telefon oder so abartige Dinge wie "mal ne Frage unter 4Augen zu stellen"... Lehrer sind wenn sie erkennen "das jemand eigeninitiativ will, nur eben noch nicht kann" durchaus zugänglich)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

AW: Umsatzsrechner (Hausaufgabe)

  Alt 16. Nov 2017, 21:50
Ich werfe mal UML, Struktogramm und Programmablaufplan in die Runde.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.821 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Umsatzsrechner (Hausaufgabe)

  Alt 17. Nov 2017, 07:16
Den Code für Button2 bekommst Du indem Du im Formulardesigner auf den Button2 doppelklickst, dann wird automatisch die Prozedur für das Click-Ereignis erstellt, das mußt du jetzt noch füllen.

Was erwartest Du von einem Click auf die beiden übrigen Buttons? Bis jetzt beendet Button3 das Programm. Was soll da sonst noch passieren? Was erwartest Du von Button2?

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#10

AW: Umsatzsrechner (Hausaufgabe)

  Alt 17. Nov 2017, 09:04
Womit anfangen? Button1 zu kompletieren Button2 und Button 3 würde ich ja gerne wenn ich wüsste wie aber da ich nicht weiß womit ich jetzt dort weitermachen muss wird das nichts
Du weißt doch WAS die Buttons am Ende tun sollen.
Du hast wie schon von mir und anderen mehrmals gesagt alles was du brauchst.
Fang an und PROBIER weiter zu programmieren!
Hier versuchen dir Leute auf fast 7(!) Seiten zu helfen und dich in die richtige Richtung zu lenken und alles was du seit Seite 1 antwortest ist:
"Ich kann das nicht" und "Mein Lehrer hat uns das nicht beigebracht".
Und beide Aussagen sind falsch. Du hast grundlegend all das Wissen was du benötigst.
Ich erwarte nicht, dass du die Lösung auf Anhieb und ohne weitere Probleme programmieren wirst, aber falls du den Inhalt aus Button1_Click selbst geschrieben hast,
hast du alle Werkzeuge die du brauchst um die Aufgabe zu beenden.

Für mich ist das Thema hier beendet und an Stelle der Moderatoren hätte ich das Thema wahrscheinlich jetzt geschlossen wegen mangelnder (= 0) Eigeninitiative des Threaderstellers.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz