AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

tan() von Single, Double, etc.

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 20. Nov 2017 · letzter Beitrag vom 22. Nov 2017
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: tan() von Single, Double, etc.

  Alt 20. Nov 2017, 11:16
Mal ein paar Gedanken von mir dazu. Ich denke nicht, dass man das als "Bug" beizeichnen kann. Ich nehme an, der Grund, warum der 90°-Fall nicht abgefangen wird, ist, dass die Ergebnisse schon in der Nähe von 90° unbrauchbar (numerisch instabil) werden. Dem muss man sich als Aufrufer einfach bewusst sein. Es führt kein Weg daran vorbei. Es wäre willkürlich, nur den 90°-Fall abzufangen, weil es nur ein Problem aus einer schier unendlichen Menge von Problemen lösen würde. Abgesehen davon, dass schon an der Stelle gar nicht so klar ist, was eigentlich 90° sind, weil Gleitkommazahlen eben meistens nicht exakt sind. Deswegen hast du ja auch dein Epsilon in deinem Code. Aber da stellt sich die Frage: Wie wählt man Epsilon? Und sollte Epsilon wirklich in der Funktion für alle Verwender hardgecoded sein? Oder ist es nicht besser, das dem Aufrufer zu überlassen, so wie es jetzt gelöst ist? Der kann ja seine eigene Wrapper-Funktion schreiben, die speziell auf seine Bedürfnisse angepasst ist, so wie du es auch gemacht hast.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz