AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenaustausch TIdUDPClient/TIdUDPServer

Ein Thema von Hobbycoder · begonnen am 20. Nov 2017 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2017
 
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.133 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: Datenaustausch TIdUDPClient/TIdUDPServer

  Alt 21. Nov 2017, 20:04
Emba macht das. Seit Delphi 2009 ist alles WideString, solange man nicht ausdrücklich etwas anderes erzwingt. Auch string ist ab hier WideString, davor war es AnsiString.

Indys BytesToString macht das offenbar nicht. Obwohl es einen WideString zurückgibt, unterstützt es WideStrings offenbar nicht. Hat sich vermutlich aus Abwärtskompatibilitätsgründen so erhalten. Unicode-Unterstützung in Indy ist grausam.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz