AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lerntutorials etc

Ein Thema von Fipps · begonnen am 27. Nov 2017 · letzter Beitrag vom 27. Nov 2017
Antwort Antwort
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: Lerntutorials etc

  Alt 27. Nov 2017, 15:51
Mir ist klar was Du meinst und da ist ja nichts gegen einzuwenden.

Das Lernen von Pascal würd' ich im Studium (zumindest am Anfang) ganz abstrakt betrachten, losgelöst von jedweder Entwicklungsumgebung. Mehr so als eine Art abstrakter Trockenübung, also Pascallernen losgelöst von den möglichen Werkzeugen, die als Hilftmittel dienen könnten. Es geht hier nur um die abstrakte Nutzung einer vorgegebenen Syntax für die Abbildung von Algorithmen zur Lösung von theoretischen Problemen.

Von mir aus auch "nur mit Papier und Bleistift" (sinngemäß).

Das Programmieren hab' ich eher auf diese abstrakte Weise gelernt. Da gehörten dann nicht nur Pascal ... zu, sondern auch boolesche Algebra, Statistik ... Der Umgang mit Werkzeugen kam dann (außerhalb der Ausbildung) nach dem Lernen der Grundlagen und lief (fast) von selbst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Fipps

Registriert seit: 27. Nov 2017
8 Beiträge
 
#2

AW: Lerntutorials etc

  Alt 27. Nov 2017, 17:45
Ui da habe ich ja fast eine Grundsatzdiskussion angeleiert *schlechtes Gewissen*

Erstmal: Dickes Danke an Euch alle und an eure Geduld - gerade am Anfang ist es schwer die ganzen Begriffe nicht durcheinander zu werfen, und so habe ich jetzt (bilde ich mir zumindest ein) endlich die Unterschiede erkannt. Ein wichtiges Lernmedium sind eben auch gute Foren ;P

Zur Frage welche Programmierumgebung wir nutzen sollen:

Vorgegeben ist Geany mit den Compilerparametern {$R+} und {$B+}

Aus meiner normalen Adminzeit als Wald- und Wiesenskripter bin ich also nicht wirklich an IDEs gewohnt und arbeite normal immer erst mit einem Editor meiner Wahl, bevor ich es dann teste. Da bin ich leider schon gehörig auf die Schnauze gefallen und halte mich nun brav an die Vorgabe Geany.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: Lerntutorials etc

  Alt 27. Nov 2017, 17:56
Das lässt darauf schließen, dass es beim Lernen hier um das reine Lernen der Sprache Pascal geht und nicht um den Umgang mit einer speziellen Entwicklungsumgebung und all den möglichen Fähigkeiten der Sprachen, die im Laufe der Jahre auf das Ursprungspascal aufbau(t)en.

Also erstmal nur die Grundlagen von Pascal.
  Mit Zitat antworten Zitat
Fipps

Registriert seit: 27. Nov 2017
8 Beiträge
 
#4

AW: Lerntutorials etc

  Alt 27. Nov 2017, 18:10
Das lässt darauf schließen, dass es beim Lernen hier um das reine Lernen der Sprache Pascal geht und nicht um den Umgang mit einer speziellen Entwicklungsumgebung und all den möglichen Fähigkeiten der Sprachen, die im Laufe der Jahre auf das Ursprungspascal aufbau(t)en.

Also erstmal nur die Grundlagen von Pascal.
Ja das denke ich auch. Ich meine die oben diskutierten Ansätze sind ja alle valide, aber trotzdem ist es so irgendwie schwerer sich Hilfe zu holen. Klar kann man die Ratschläge umwandeln sodass sie passen, aber das setzt natürlich wieder Verständnis voraus. Aber gut, immerhin habe ich jetzt verstanden warum ich das lernen muss.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

AW: Lerntutorials etc

  Alt 27. Nov 2017, 18:27
Zu der Zeit, als ich Pascal gelernt habe, gab es noch keine PCs.

Es wurde ganz abstrakt gelernt. Die Syntax und die Logik mussten stimmen, die Aufgaben sinnvoll umgesetzt werden.

Ob das Programm fehlerfrei kompiliert werden konnte oder nicht, was nachrangig. Es ging "nur" um das Verstehen der Grundprinzipien und um das Erlernen und/oder Verbessern der Fähigkeit, eine gegebene Aufgabe in eine logische Abfolge von Programmschritten umzusetzen. Das sind einfach Fähigkeiten, die man zum Programmieren benötigt und schulen muss.

Kann man das nicht, hilft die beste Entwicklungsumgebung und die beste aller besten Programmiersprachen nichts, da kann beim ersten Lernen durchaus weniger mehr sein.

Es reicht, wenn man sich mit der (erstmal) unbekannten Programmiersprache "rumschlagen" muss, man muss dann nicht auch noch gleichzeitig die Grundzüge und ggfls. auch Feinheiten einer Entwicklungsumgebung lernen, sich in deren Bibliotheken zurechtfinden und sich schlimmstenfalls damit mehr befassen, als mit dem eigentlich zu erlernenden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Lerntutorials etc

  Alt 27. Nov 2017, 22:00
Also wenn ich mich richtig erinnere dann war der Unterschied zwischen TP (2.1) und "echtem" Pascal writeln und readln.
Jede Ein und Ausgabe erfolgte Byteweise und Dateien(Dateisystem) wurden nicht unterstützt. Wenn dann mußten hierfür Gerätedateien genutzt werden CON:, LPT: etc

Ansonsten gab es keine Unterschiede.


Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz