AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Softwareentwicklung im Allgemeinen Projektplanung und -Management Verwaister und undokumentierter Bestandscode - was tun?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verwaister und undokumentierter Bestandscode - was tun?

Ein Thema von Xzeer · begonnen am 4. Dez 2017 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2017
Antwort Antwort
matashen

Registriert seit: 29. Jan 2007
Ort: daheim
487 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

AW: Verwaister und undokumentierter Bestandscode - was tun?

  Alt 11. Dez 2017, 13:46
Was lernen wir daraus? Software hat viel mit Psychologie zu tun. Der Nutzer will ein stabiles Programm, ohne sich ständig an neue Bedienweisen, Mauspfade und UI-Layouts gewöhnen zu müssen. Stetige kleine Veränderungen mit positiven Auswirkungen werden mehr goutiert als Knall-auf-Fall-Veränderungen.
Ach der Nutzer mag es nicht, wenn immer wieder eine neue Sau durchs Dorf getrieben wird? Könnte es sein daß er einfach nur eine Aufgabe erledigen will und dafür ein Werkzeug will, das ohne großen Lernaufwand bedienbar ist?

Kein Wunder, daß bei so wenig Flexibilität neue revolutionäre Lösungen verpuffen....

Gruß
K-H
Tja, der Mensch ist ein Gewohnheitstier und ist normalerweise nur bereit sich auf was neues einzulassen wenn es für ihn einen scheinbar großen Mehrwert bedeutet. Nur weils unter der Haube für den Programmierer besser aussieht ist das noch kein Grund das User mit viel Begeisterung Ihre Arbeitsumgebung austauschen.
Matthias
Das Leben ist eines der härtesten.
  Mit Zitat antworten Zitat
OlafSt

Registriert seit: 2. Mär 2007
Ort: Hamburg
284 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Verwaister und undokumentierter Bestandscode - was tun?

  Alt 11. Dez 2017, 14:48
Man stelle sich vor, man käme auf die Idee, unsere geliebte (und gehasste) Delphi-IDE durch VI zu ersetzen.

VI ist cool, schlank, effizient und absturzfrei. Was also spricht dagegen, das wir alle auf diesen coolen, hippen VI-Zug aufspringen ?

Und genausowenig, wie wir Entwickler diesen Schritt tun würden, machen die Kunden den Schritt zur anderen Benutzeroberfläche - es sei denn sie haben keine Wahl, wie bei Windows z.B.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Verwaister und undokumentierter Bestandscode - was tun?

  Alt 11. Dez 2017, 15:02
Was also spricht dagegen, das wir alle auf diesen coolen, hippen VI-Zug aufspringen ?
Bei Google suchenhype driven development

Den Comand-Line-Compiler gibt es kostenlos, von Embarcadero oder auch der FPC.
(also kostenlos, wenn man auf RTL, VCL, FMX und Dergleichen verzichtet, aber dafür kann man ihn leicht in VI integrieren )
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (11. Dez 2017 um 15:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz