AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Zellen eines StringGrids automatisch markieren [erledigt]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zellen eines StringGrids automatisch markieren [erledigt]

Ein Thema von Passi · begonnen am 3. Apr 2004 · letzter Beitrag vom 4. Apr 2004
Antwort Antwort
Passi

Registriert seit: 3. Apr 2004
6 Beiträge
 
#1

Re: Zellen eines StringGrids automatisch markieren

  Alt 4. Apr 2004, 09:57
Guten Morgen,

danke für deine Hilfe, aber ich saß gestern noch bis spät in der Nacht dran und habe es dann doch noch gelöst bekommen. und zwar hab ich das mit einer while-schleife gemacht:
Delphi-Quellcode:
i := 1;
Form1.Query2.Active:=false;
Form1.Query2.Sql.Clear;
Form1.Query2.Sql.Add('SELECT DISTINCT(Bereich) FROM adressen.db ORDER BY Bereich ');
Form1.Query2.Active:=true;
anz := Form1.query2.RecordCount;
while NOT (Form1.query2.fieldbyname('Bereich').asstring = combobox1.text) do
   begin
      i := i+1;
      Form1.Query2.Next;
   end;
Die Schleife wird also so oft ausgeführt bis der Eintrag der Datenbank mit dem Inhalt des Feldes ComboBox1 übereinstimmt. Die Markierung setze ich dann mithilfe der Variablen i folgender Maßen:
StringGrid1.Selection := TGridRect(Rect(1,1,1,i))); markiere ich dann die entsprechende Zeile.

Gruß Pascal
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz