AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programm Böse Sechs

Ein Thema von Coolend · begonnen am 17. Dez 2017 · letzter Beitrag vom 17. Dez 2017
Antwort Antwort
Coolend

Registriert seit: 17. Dez 2017
5 Beiträge
 
#1

AW: Programm Böse Sechs

  Alt 17. Dez 2017, 16:41
Ok danke aber er soll das ja nicht 100 mal machen sonder solange bis eine 6 gewürfelt wird dann ist ende.
  Mit Zitat antworten Zitat
LTE5

Registriert seit: 13. Nov 2017
355 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#2

AW: Programm Böse Sechs

  Alt 17. Dez 2017, 16:46
Zitat:
Ok danke aber er soll das ja nicht 100 mal machen sonder solange bis eine 6 gewürfelt wird dann ist ende.
Dann musst du das auch genau so hinschreiben. Da steht aber von 1 bis 100 aktuell.

Ist das vorgefertigter Code vom Lehrer?
  Mit Zitat antworten Zitat
Coolend

Registriert seit: 17. Dez 2017
5 Beiträge
 
#3

AW: Programm Böse Sechs

  Alt 17. Dez 2017, 16:50
Ne ist mein erstes Programm was ich schreiben soll. Habe nur die Info bekommen:
Würfeln von 1-6, wenn eine 6 gewürfelt wurde ist es vorbei und man hat verloren.
Man kann die Punkte nach jedem Wurf entweder speichern oder weiter würfeln.
Habe aber allerdings keine ahnung was genau da der richtige Befehl ist.

z.B Würfelt 3
würfeln Ja oder Nein?
wenn ja dann alte Würfelanzahl(3) + neue zahl
wenn nein dann speichern (3)
Wenn 6 dann Verloren und ende.
Und bis maximal 100 punkte
  Mit Zitat antworten Zitat
LTE5

Registriert seit: 13. Nov 2017
355 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#4

AW: Programm Böse Sechs

  Alt 17. Dez 2017, 16:52
Geh deinen Code mal Wort für Wort durch und beantworte mir dann folgende Frage:

was passiert, nachdem einmal gewürfelt wurde exakt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Coolend

Registriert seit: 17. Dez 2017
5 Beiträge
 
#5

AW: Programm Böse Sechs

  Alt 17. Dez 2017, 17:09
Genau das ist mein Problem ich habe keine ahnung was jetzt kommt.
Habe jetzt die while-schleife ausprobiert.
Delphi-Quellcode:
while (wurf<>6) do
wurf:=random(6)+1;
begin
  spielstand:=spielstand+wurf
end;
writeln(spielstand);
readln();
end.
aber da kommt auch nichts richtiges zustande.
Ist die while schleife denn richtig oder die for-schleife ?

Geändert von TBx (18. Dez 2017 um 10:15 Uhr) Grund: Delphi-Tags eingefügt
  Mit Zitat antworten Zitat
LTE5

Registriert seit: 13. Nov 2017
355 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#6

AW: Programm Böse Sechs

  Alt 17. Dez 2017, 17:11
Das zweite sieht schon besser aus, ist aber trotzdem falsch.
Lies mal Wort für Wort durch was dein Programm macht und stell das dann dem gegenüber was es machen soll.

Hat euch eurer Lehrer keine Grundlagen beigebracht?
  Mit Zitat antworten Zitat
Coolend

Registriert seit: 17. Dez 2017
5 Beiträge
 
#7

AW: Programm Böse Sechs

  Alt 17. Dez 2017, 17:30
Delphi-Quellcode:
while (wurf<>6) do
      begin
        wurf:=random(6)+1;
        Writeln('Dein Wurf war: ',wurf);
        spielstand:=spielstand+wurf;
        writeln('Dein aktueller Spielstand lautet: ',spielstand,', Weitermachen? "J" oder "N"');
        readln(e);
        if e=N then
        writeln('Dein aktueller Punktestand lautet: ',spielstand);
        if wurf=6 then
        spielstand:=0;
        writeln('Du hast verloren dein Spielstand lautet: ',spielstand);
      end;
readln();
end.
Folgendes Problem:
Er erkennt das mit dem "J" und "N" nicht.
Wie geht das richtig?
Und wenn der Wurf 6 ist soll das spiel aufhören und nicht noch weiter addieren.

Geändert von TBx (18. Dez 2017 um 10:16 Uhr) Grund: Delphi-Tags eingefügt
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz