AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) ShellExecute liefert ERROR_ACCESS_DENIED
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ShellExecute liefert ERROR_ACCESS_DENIED

Ein Thema von Amateurprofi · begonnen am 23. Dez 2017 · letzter Beitrag vom 17. Jan 2018
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.550 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#13

AW: ShellExecute liefert ERROR_ACCESS_DENIED

  Alt 15. Jan 2018, 13:37
Bis auf das Unicodeproblem, was aber zufällig keinen Bufferoverflow erzeugt, sondern eher einen Bufferunderflow, sah ich eine direkten "schwerwiegenden" Fehler.
OK, abgesehn von einer Funktion (WinExex), welche seit 23 Jahren als "nicht verwenden, nur für Abwärtskompatibilität von uraltem Code" gekennzeichnet ist.

In ExecuteConsole wird ab D2009 halt ANSI in einem Unicode-CharArray gespeichert wird, was so kaum stört, aber OemToChar wird meckern, vonwegen potentiellem Datenverlust, weil es ja einen PAnsiChar haben will, aber einen PChar/PWideChar bekommt. (der Compiler weiß nunmal nicht, dass dort wirklich nur ANSI drin ist, durch den vorherigen Fehler beim Befüllen).

Zitat:
Für delphi 7 taugt der code, hat mich noch nie im stich gelassen.
Problem ist halt, dass schon seit 9 Jahren Delphi standardmäßig mit Unicode arbeitet, was in der EDV gefühlt einem halben Jahrhundert entspricht.
Vorallem Codes, welche Andere verwenden sollen, wären gut beraten, wenn sie mit halbwegs aktuellen Delphiversionen zusammen arbeiten.
Tipp zum Testen: https://www.embarcadero.com/de/products/delphi/starter


PS: Wäre vor Jahrzehnten schon AnsiChar statt Char dort verwendet worden, wo explizit ANSI genutzt wird, dann hätte es dieses Problem nicht gegeben.
Sowas war eines der größten Gründe, welche bei Einführung von Delphi 2009 in vielen AltCodes zu Problemen führte.
> immer die "richtigen" Typen verwenden und schon minimieren sich die potentiellen Fehlerstellen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (15. Jan 2018 um 13:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz