AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Damespiel

Ein Thema von Dekra · begonnen am 28. Dez 2017 · letzter Beitrag vom 28. Dez 2017
Antwort Antwort
Dekra

Registriert seit: 28. Dez 2017
5 Beiträge
 
#1

AW: Damespiel

  Alt 28. Dez 2017, 15:34
Zitat:
Ich glaube aber es liegt daran, dass unser Gymnasium nicht das Geld hat. Wir haben nicht mal ein Gebäude das schimmelfrei ist.
Zitat:
(falls sie nicht opensource ist?)
Delphi Starter ist kostenlos und nicht Open Source. Open Source bedeutet nicht kostenlos.

Na dann melde das mal fix der Aufsichtsbehörde. Dann ist eure Schule schneller zu als du gucken kannst, was zu begrüßen ist.
Schimmel ist ein Feind und damit ist nicht zu spaßen. Schule hin oder her. Für die Zeit werdet ihr dann woanders untergebracht!
Dann werde ich die Info mal durchgeben. Danke für die Erklärung und das formatieren.

Da hat erstmal nix gefehlt. Ich wollte nur eine Bedingung am eine flasche Eingabe ausfindig zu machen.

Und mit der Schule. Ich bin da nur noch 10 Wochen. Dann bin ich fertig. Aber melden werde ich das auch auf jeden Fall

Geändert von Dekra (28. Dez 2017 um 15:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Damespiel

  Alt 28. Dez 2017, 15:51
Hallo,
ich verstehe den Code nicht.

Aber 2 Ansätze:
1. Warum testet du nicht vorher, ob der Zug korrekt ist.
2. Erzeuge ein zweites Feld-Array b, kopiere das a in das b vor dem Zug,
und wenn der Zug falsch ist, schreibst du b wieder auf a zurück.

das mit dem Formatieren war nicht böse gemeint,
nur ist es schon schwer genug, fremden Code zu lesen und wenn dann die Strukturen (if, for) nicht sofort
bei der Anzeige erkennbar sind, wird es schwer.

geht auch mit Lazarus:
https://forum.lazarus.freepascal.org...?topic=16432.0
Heiko

Geändert von hoika (28. Dez 2017 um 15:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Dekra

Registriert seit: 28. Dez 2017
5 Beiträge
 
#3

AW: Damespiel

  Alt 28. Dez 2017, 15:59
Hallo,
ich verstehe den Code nicht.

Aber 2 Ansätze:
1. Warum testet du nicht vorher, ob der Zug korrekt ist.
2. Erzeuge ein zweites Feld-Array b, kopiere das a in das b vor dem Zug,
und wenn der Zug falsch ist, schreibst du b wieder auf a zurück.

das mit dem Formatieren war nicht böse gemeint,
nur ist es schon schwer genug, fremden Code zu lesen und wenn dann die Strukturen (if, for) nicht sofort
bei der Anzeige erkennbar sind, wird es schwer.

geht auch mit Lazarus:
https://forum.lazarus.freepascal.org...?topic=16432.0
Das ist eine richtig gute Idee. Dankeschön!!!!! Das probier ich direkt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz