AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQL-Fehler abfangen

Ein Thema von xavior · begonnen am 4. Apr 2004 · letzter Beitrag vom 5. Apr 2004
 
MarcusB

Registriert seit: 7. Mär 2004
121 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

Re: SQL-Fehler abfangen

  Alt 5. Apr 2004, 10:37
Ich versuche mich mal als Anfänger mit dem Versuch einer Lösung, vielleicht kann ja einer der Profis mal ein Statement dazu abgeben, bzw. schreiben, wie man es besser machen könnte.

Delphi-Quellcode:
ok := False;

DBQuery.SQL.Clear;
DBQuery.SQL.Text := 'SELECT * FROM copyright';
DBQuery.ExecSQL;
DBQuery.Open;

if DBQuery.RecordCount > 0 then
begin
  with DBQuery do
  begin
    First;
    while not EOF do
    begin
      if DBQuery.FieldByName('copyright_text').AsString = deinCopyrightString then ok := True;
      Next;
    end;
  end;
end;

DBQuery.Close;

if ok then
begin
... //(dein Programm)
end
else
  Application.Terminate;
Grüße

MarcusB

[edit]Dataset.FieldByName durch DBQuery.FieldByName ersetzt. War ein Copy/Paste Fehler, sorry[/edit]
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz