AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE [Ide,Win10,VmWare] Welche Windows Version 32/64 Bit für VM-Image ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Ide,Win10,VmWare] Welche Windows Version 32/64 Bit für VM-Image ?

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 21. Jan 2018 · letzter Beitrag vom 22. Jan 2018
Antwort Antwort
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
637 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#1

AW: [Ide,Win10,VmWare] Welche Windows Version 32/64 Bit für VM-Image ?

  Alt 22. Jan 2018, 13:10
Windows 64 Bit für eine IDE, die 64 Bit Code erzeugen kann (Delphi XE läuft bei mir unter Windows 7 32 Bit).

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich Windows 8/8.1/10 als VMware-VMs deutlich langsamer anfühlen als Windows 7; deswegen habe ich inzwischen alle IDE-VMs (XE6, 10.1, 10.2) wieder auf Windows 7.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: [Ide,Win10,VmWare] Welche Windows Version 32/64 Bit für VM-Image ?

  Alt 22. Jan 2018, 13:49
Zitat:
VMware-VMs deutlich langsamer anfühlen als Windows 7
Kann sein, das Gefühl kenne ich seit Win XP

Aber man muss doch mit dem Strom schwimmen, und die Systeme aktuell halten.
Auch weil die Kunden immer das Neueste installiert haben.
Man kommt halt nicht drumrum.

Gibt es vielleicht irgendwo verlässliche Benchmarks mit RadStudio, VmWare, etc., welche Konfiguration jetzt wirklich die schnellste ist ?

Aber mal ehrlich: Die Rechner sind heute schon so schnell das es mich nicht mehr wirklich stört.
Und nach Ryzen wird der Wettlauf in der nächsten Rund ja wieder zu unseren Gunsten gehen.

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: [Ide,Win10,VmWare] Welche Windows Version 32/64 Bit für VM-Image ?

  Alt 22. Jan 2018, 18:00
Hallo,

ich arbeite schon seit einigen Jahren mit Linux als Host und VMWare. Als Host kam erst Kubuntu, dann Linux Mint und aktuell Centos7 zum Einsatz. Mit den neueren Delphis (XEx) habe ich die Erfahrung gesammelt, dass für die VM mind. 4 Gbyte Speicher bereit stehen müssen, da der Start / die Arbeit sonst seehr langsam vor sich geht.
Insofern: Für die IDE würde ich nur noch 64bit OS installieren, außer für einen evtl. Test wenn entsprechende Kundensysteme noch unterstützt werden müssen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz