AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Elektroauto Sion

Ein Thema von stahli · begonnen am 21. Jan 2018 · letzter Beitrag vom 29. Jan 2018
Antwort Antwort
Fukiszo
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Elektroauto Sion

  Alt 21. Jan 2018, 16:29
Also mit schlapp 1400 PS (umgerechnet) ist der NIO EP9 (4WD) weiß gott nicht schwach auf der Brust.
Der hat auch einen Hippie modus für mehr Reichweite aber unbezahlbar :-/

Und "Öko" hängt ja nunmal mit dem Energielieferanten zusammen, da müßte sich erstmal was tun.

Tschüssiikowski
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
989 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#2

AW: Elektroauto Sion

  Alt 21. Jan 2018, 18:44
Hmm..

Ein E-Auto (so wie derzeit auf dem Markt) ist heutzutage genau so eine Decksschleuder wie die Benziner.

Aktuell wird mit erneuerbaren Energien es noch nicht mal schaft die Haushalte mit Strom zu versorgen, wie soll dass dann mit den Millionen von PKWs funktionieren?
Derzeit ist ein E-Auto durch die Stromherstellung und Aufwand in der Ackuherstellung genau so schmutzig wie ein aktueller Benziner!

Dazu kommt, dass die Strom-Infrastrucktur gar nicht in der Lage ist, überall (sozusagen an jedem Stellplatz) eine Schnellade-Stelle zu schaffen.
Die Stromleitungen in sämtlichen Großstädten sind dafür gar nicht ausgelegt, geschweige denn die Leitungen auf den Privatgrundstücken/Tiefgaragen..

Alles zusammen zeigt sich, dass die E-Autos nur Scharade sind und diese Technik unbrauchbar ist, um dass Energie/Schmutzproblem zu lösen.
Gerade in Bezug auf die Ackuherstellung.


Meiner Meinung ist eigentlich nur eine (aktuelle) Technik in der Lage die fossilen Brennstoffe zu ersetzen: Wasserstoff.

Dieser hat zwar nicht die Effizienz wie Benzin, jedoch hat er folgende Vorteile:
- Kann überall auch durch kleine Solaranlagen oder Windanlagen hergestellt werden.
- In Tanks annähernd unbegrenzt lagerbar.
- Transportabel
- Innerhalb kurzer Zeit tankbar (keine bis zu Stunden, wenn keine (richtige) Zapfsäule vorhanden)
- Bestehende PKWs könnten umgebaut werden.

Wahrscheinlich hat die Öl-Lobby dieses all die Jahre boykottiert....

(Nur meine Meinung )
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz