AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Hilfe application.ProcessMessages bei Win 10
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hilfe application.ProcessMessages bei Win 10

Ein Thema von achi 3.0 · begonnen am 22. Jan 2018 · letzter Beitrag vom 22. Jan 2018
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.535 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Hilfe application.ProcessMessages bei Win 10

  Alt 22. Jan 2018, 09:45
Zitat:
versuche ein Sleep(20); in deine repeat schleife zu setzten damit die cpu nicht auf 100% läuft.
Hier im Forum suchenDelay http://www.delphipraxis.net/6620-delay.html

Aber es macht auch keinen Sinn, den einmaligen Durchlauf noch künstlich mit einem Sleep/Delay zu verlängern.
Wenn wirklich viel zu tun ist, dann darf das Programm gern mal mit 100% laufen.

Aber wie die Messages behandelt werden ist letztendlich egal, wenn die Position wohl eher das Problem ist.
Zitat:
Im OnShow ist das ungünstig plaziert.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (22. Jan 2018 um 09:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz