AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

TPathfinderFrame und TFilesearcher

Ein Thema von Delbor · begonnen am 22. Jan 2018 · letzter Beitrag vom 23. Jan 2018
Antwort Antwort
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: TPathfinderFrame und TFilesearcher

  Alt 22. Jan 2018, 13:57
Hi DeddyH

Zitat:
Dann zur Maske: *.pdf* findet alle Dateien und/oder Ordner (je Einstellung des Suchtyps), die irgendwo im Namen die Zeichenfolge ".pdf" enthalten, und nicht nur solche mit der Endung pdf. Ist das so gewollt?
Nein - bei der Angabe der Maske habe ich mich am Defaultwert (*.* ) orientiert und nach dem Punkt die Endung notiert. ***

Sag jetzt bloss nicht , ich hab da des guten zuviel getan
Zitat:
Wenn es ein Problem mit dem gleich benannten Datentyp sein sollte, musst Du den richtigen voll qualifizieren:

Ich habe bemerkt, dass da, wo du diesen Typ einsetzt, Comctrl am Anfang der Usesliste steht, die Komponentenunits aber ziemlich am Schluss.
Ist das zuverlässig?

Gruss
Delbor

*** ÄÄhm - der Defaultwert findet also alles, was irgendwo einen Punkt hat? Dan ist der 2. Stern zuviel?

PS: In der Demo habe ich allerdings auch *.pdf* angegeben
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch

Geändert von Delbor (22. Jan 2018 um 14:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: TPathfinderFrame und TFilesearcher

  Alt 22. Jan 2018, 14:05
Wenn mehrere Units Typen desselben Namens deklarieren, gewinnt diejenige, die als letzte eingebunden wird. Wirklich zuverlässig ist der gezeigte Weg mit dem voll qualifizierten Namen, dann weiß der Compiler exakt, welcher Typ denn tatsächlich gemeint ist. Und wenn Du nur PDF-Dateien suchst, wäre *.pdf die richtige Maske (ohne den abschließenden *).
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: TPathfinderFrame und TFilesearcher

  Alt 22. Jan 2018, 14:22
Hi DeddyH

Zitat:
Wirklich zuverlässig ist der gezeigte Weg mit dem voll qualifizierten Namen

Ok, Danke!
Ich habe die Maske auch mal ohne alle Sterne und ohne Punkt definiert -da findet 'er' gerade mal den Ordner PDF...

Hab vielen Dank für die Hilfe!

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Ghostwalker

Registriert seit: 16. Jun 2003
Ort: Schönwald
1.299 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: TPathfinderFrame und TFilesearcher

  Alt 22. Jan 2018, 15:41
Kurze Maskenerklärungskundendingens:

Dateimasken sind im Prinzip genauso aufgebaut, wie ein vollständiger Dateiname. Dabei trennt der "." den Dateinamen von der Dateiendung (<Dateiname>.<Dateiendung>).

Der * steht für "eine Zeichenfolge beliebiger Länge oder keine".

Beispiele:

*.* beliebiger Dateiname, beliebige Dateiendung (findet alle Dateien und Verzeichnisse)
*.pdf beliebiger Dateiname, mit der Dateiendung pdf
wupti.* Dateiname "wupti" (Copyright siehe Unten), beliebige Dateiendung (also alle Dateien mit namen wupti)
wupti*.* Der Dateiname muss mit wupti beginnen, der Rest is egal
*wupti.* Der Dateiname muss mit wupti enden, der Rest is egal
*.p* beliebiger Dateiname, die Dateiendung muss mit p anfangen
*.*p beliebiger Dateiname, die Dateiendung muss mit p aufhören

Nur so um mal die Verwirrung etwas zu klären

"wupti" wurde von Daniel (aka Cheffe) erfunden. Somit liegt das Copyright bei ihm
Uwe
e=mc² or energy = milk * coffee²
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: TPathfinderFrame und TFilesearcher

  Alt 23. Jan 2018, 07:47
Hi Ghostwalker

Vielen Dank für diese ausführliche Beschreibung!

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.576 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: TPathfinderFrame und TFilesearcher

  Alt 23. Jan 2018, 08:32
Zitat:
*.p* beliebiger Dateiname, die Dateiendung muss mit p anfangen
abc.Pef.xyz
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz