AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription

Ein Thema von BlueStarHH · begonnen am 25. Jan 2018 · letzter Beitrag vom 3. Apr 2018
Thema geschlossen
Seite 1 von 3  1 23      
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.750 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription

  Alt 25. Jan 2018, 20:04
Mal ehrlich, wenn bei den Lohnkosten für einen Entwickler die paar hundert Euro pro Jahr für die Subscription (je nach Einstieg eben grob zwischen ca. 500 und 1100 Euro für die Enterprise) nicht drin sind, finde ich das schon seltsam...
Das ist das Eh-Da-Prinzip! Die Entwickler sind ja eh da und kosten somit auch nichts.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
 
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#2

AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription

  Alt 25. Jan 2018, 20:11
Wenn ich Blumen verkaufe mir aber die Kosten für die Samen und Dünger zu hoch sind, muss ich mir halt überlegen ob ich ohne Dünger klar komme oder ob ich die Branche verlasse. Den Hersteller des Düngers anzugehen ist der falsche Weg. Gerade wenn der Dünger gut ist.
Philip

Geändert von Darlo (25. Jan 2018 um 21:06 Uhr)
 
4dk2

Registriert seit: 4. Sep 2007
176 Beiträge
 
#3

AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription

  Alt 25. Jan 2018, 20:45
Gut das wir ende letzten Jahres angefangen haben auf C# umzusteigen.
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.533 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription

  Alt 25. Jan 2018, 20:56
C# und D sollen eh viel billiger sein, vorallem da diese Name viel Speicherplatz in der DB sparen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
 
RSF

Registriert seit: 13. Mär 2008
156 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription

  Alt 25. Jan 2018, 21:21
Mein Standpunkt:
Wenn diese Preispolitik beibehalten wird war die Version Tokyo meine letzte!!
So was darf man sich nicht gefallen lassen. Es gibt Alternativen!! Auch wenn es weh tut, leider.
Ronald
 
Benutzerbild von blawen
blawen
Online

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
708 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription

  Alt 25. Jan 2018, 21:50
Mein Standpunkt:
Wenn diese Preispolitik beibehalten wird war die Version Tokyo meine letzte!!
So was darf man sich nicht gefallen lassen. Es gibt Alternativen!! Auch wenn es weh tut, leider.
Immer dieses Bashing...

Klar gibt es Alternativen, z.B. die kostenlose Starter Edition.
Sorry, aber auch andere Anbieter von Pro und Enterprise-Versionen sind nicht wirklich günstiger.
Wieso sollen die Entwicklungswerkzeuge immer kostenlos sein? Wir als Entwickler wollen für unsere Programme ja auch Geld oder womit soll ich ansonsten z.B meine Mietwohnung bezahlen? Was mein Vermieter wohl antworten würde, wenn ich eine kostenlose Wohn-Edition verlangen würde
Roland
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription

  Alt 25. Jan 2018, 21:59
Kann mir egal sein was die da machen.
Ich verwende D2010 das ist allemal genug für meine Ansprüche von daher..

Wenn ich was in 64Bit kompilieren will dann macht mein Kumpel das für mich und gut ist.

gruss
 
RSF

Registriert seit: 13. Mär 2008
156 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription

  Alt 25. Jan 2018, 22:20
Mein Standpunkt:
Wenn diese Preispolitik beibehalten wird war die Version Tokyo meine letzte!!
So was darf man sich nicht gefallen lassen. Es gibt Alternativen!! Auch wenn es weh tut, leider.
Immer dieses Bashing...

Klar gibt es Alternativen, z.B. die kostenlose Starter Edition.
Sorry, aber auch andere Anbieter von Pro und Enterprise-Versionen sind nicht wirklich günstiger.
Wieso sollen die Entwicklungswerkzeuge immer kostenlos sein? Wir als Entwickler wollen für unsere Programme ja auch Geld oder womit soll ich ansonsten z.B meine Mietwohnung bezahlen? Was mein Vermieter wohl antworten würde, wenn ich eine kostenlose Wohn-Edition verlangen würde
Ich kann deine Antwort nicht nachvollziehen. Ich habe nichts von kostenlosen Entwicklerwerkzeugen geschrieben.
Hier geht einzig und allein darum, mit ausgeklügelten Methoden den User zu zwingen mehr Geld für Delphi auszugeben
und diesen in eine Abhängigkeit (Subscription) zu steuern.
Ronald

Geändert von RSF (25. Jan 2018 um 22:22 Uhr)
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription

  Alt 25. Jan 2018, 23:36
Mal ehrlich, wenn bei den Lohnkosten für einen Entwickler die paar hundert Euro pro Jahr für die Subscription (je nach Einstieg eben grob zwischen ca. 500 und 1100 Euro für die Enterprise) nicht drin sind, finde ich das schon seltsam...
Das ist das Eh-Da-Prinzip! Die Entwickler sind ja eh da und kosten somit auch nichts.
Das ist zwar arg verkürzt, ist aber für größere Unternehmen der Standard. Personal ist für eine Abteilung ein Kostenblock zumindest kurzfristig nicht zu beeinflussen ist. Eine jährliche Ausgabe für was auch immer muß jedes Jahr aufs neue begründet werden, das ist zumindest unangenehm. Und einem Fachfremden (Controler) ist es nicht ganz einfach, die Notwendigkeit einer jährlichen Ausgabe für ein Gut zu vermitteln, das sich nicht verzehrt.
Je nachdem wie die Kostenverantwortung gehandhabt wird, werden teilweise widersinnige Entscheidungen getroffen.
In einem Neubau werden Türgriffe verwendet, die nach einem halben Jahr verschlissen sind. Der Ersatz ist dann höherwertig, wird aber nicht den Baukosten sondern der Instandhaltung zugerechnet.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
 
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription

  Alt 26. Jan 2018, 08:06
In meiner Brust schlagen da zwei Herzen.

Zum einen ist da die gewerbliche Seite. Da nervt es mich eher, immer wieder diese kleinlichen Diskussionen um Softwarelizenzen und Beschaffungszeiträume zu führen. Es ist genau so wie es schon beschrieben wurde: Die Entwickler (ergo Lohnkosten) sind eh da, Lizenzen sind ungeplante Kosten, insbesondere weil sie so unregelmäßig von von außen gesteuert anfallen. Zum Bsp.: Apple sagt, ab Zeitpunkt X gibts nur noch x64, schon müsste man sich ein neues Delphi holen (wenn man für OSX entwickelt). Google wirft das nächste Android-SDK auf den Markt, neues Delphi fällig. Microsoft beim Windows dito. Genau aus der Kerbe kommt auch das Thema Investition oder Betriebskosten. Ein Stück weit verstehe ich auch die Argumentation der Chefetage, dass sich gerade bei den Teilen von Delphi die wir nutzen, von Version zu Version evolutionär sehr wenig tut, von eben diesen Anpassungen an externe Erfordernisse abgesehen. Dadurch sinkt der gefühlte Gegenwert für die vergleichsweise hohen Kosten rapide ab. Das dürfte auch der Grund sein, wieso die Standpunkte unter uns Entwicklern so verschieden sind, jeder hat ja seinen Fokus woanders. Trotzdem wäre es mir im Job am liebsten, stabile Verhältnisse und immer die aktuellste Version zu haben.

Auf der anderen Seite bin ich auch Community-Entwickler. Vor vielen Jahren DelphiWorks (manch einer erinnert sich evtl. noch), zwischendurch SynEdit und seit neuestem HeidiSQL. Das geht eigentlich nur noch, wenn man in irgendeiner Form beruflich mit Delphi zu tun hat. Denn mit den Starter-Editions kommt man gerade im Bereich der Komponentenentwicklung nicht weit, wenn man nicht ab und zu einen Blick in die VCL-Sourcen werfen kann. Es tut schon ein bissi weh zu sehen, wie sich die Community bei Delphi auflöst und zu Lazarus/FPC abwandert. Glaubt eigentlich irgendwer, dass Community-Komponenten wie VirtualTreeview, SynEdit oder die JVCL unter den heutigen Bedingungen überhaupt noch entstehen würden? Man schaue nur, was bei Torry noch an neuen nicht-kommerziellen Komponenten dazu kommt. So gut wie nichts.

Ich kenne mittlerweile mehrere Firmen wo der Entwicklerstamm durchschnittlich 55 Jahre alt ist. Da kommt von "unten" nichts nach, weil sich ohne Community bei den Jüngeren niemand für Delphi interessiert. Klar kann man dafür auch "irgendwen" von der Uni nehmen und "umschulen". Doch das kostet Zeit und - wiedermal - Geld. Bei Embarcadero/Idera findet man kein offenes Ohr für das Nachwuchs-Problem. In Osteuropa/Russland gibt man in der Community keinen Pfifferling auf legale Lizensierung, da wird gecrackt was das Zeug hält. Und schau einer guck: Dort gibts kein Nachwuchsproblem. Nur kann das doch nicht der Maßstab sein! Paradoxerweise scheint gerade Russland für Delphi auch ein lukrativer Markt zu sein, trotz der vielen Schwarzkopien. Wie das nur kommt...

Eine Starter Edition wie ich sie mir vorstelle, sähe völlig anders aus als das was derzeit angeboten wird: Alle Compiler, alle Plattformen, FMX und VCL enthalten inklusive Quellcodes. Allerdings vom Komponentenumfang ordentlich abgespeckt. Von der Lizenz her gar keine gewerbliche Nutzung erlaubt. Wer Geld verdienen will soll ruhig auch investieren müssen. Erzeugte Binaries könnten z.B. immer einen Nagscreen enthalten. Die nächst höhere Edition wäre dann wieder die vor Jahren eingestellte Standard-Version, die funktional der Starter entspräche, nur ohne Nagscreen und mit gewerblicher Nutzung. Die dann aber für deutlich unter 500 Euro.

Ich weiß, ich red hier wahrscheinlich vor die Wand. Aber vielleicht dringt es ja auf wundersame Weise doch zu den richtigen bei Embarcadero/Idera vor. Man soll ja niemals nie sagen
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 3  1 23      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz